Wir verwenden Cookies Cookie Details
zurück

News

Vorsorgliche Eileiterentfernung kann Krebsfälle deutlich reduzieren 

Jährlich wird bei circa 7.000 Frauen in Deutschland Eierstockkrebs festgestellt (vgl. MEIN TAG 5/25). Bei mehr als der Hälfte der Patientinnen führt diese Erkrankung innerhalb von fünf Jahren zum Tod. Da es keine wirksame Früherkennung gibt, werben Experten dafür, dass sich Frauen mit abgeschlossener Familienplanung bei einer geplanten Bauchoperation auch gleich die Eileiter entfernen lassen. […]

Weiterlesen …

Worauf Sie bei der Einnahme achten sollten 

Betablocker sind wichtige Medikamente zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sie helfen, den Blutdruck zu senken, das Herz zu entlasten und den Herzrhythmus zu stabilisieren. Doch wie genau wirken sie, und welche Nebenwirkungen können auftreten?  Wie wirken Betablocker?  Nebenwirkungen von Betablockern:  Achtung: Betablocker nie abrupt absetzen! Ein plötzlicher Stopp der Einnahme kann dazu führen, dass Blutdruck und […]

Weiterlesen …

Macht Kiffen Karies? 

Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland sorgt noch immer für viele Diskussionen. Neues Material liefert eine Studie aus den USA, der zufolge Cannabisraucher ein erhöhtes Risiko für Karies und Zahnverlust haben. So hatten Cannabisraucher im Vergleich zu Nicht-Konsumenten eine um 17 Prozent erhöhte Wahrscheinlichkeit für Karies an der Zahnkrone, eine um 55 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit […]

Weiterlesen …

Wenn die Leber leidet 

Hepatitis ist eine heimtückische Krankheit. Sie beginnt oft schleichend, verursacht anfangs kaum Beschwerden und kann doch lebensgefährlich werden. Millionen Menschen sind weltweit betroffen, viele, ohne es zu wissen. Dabei gibt es wirksame Schutzmaßnahmen, die Ansteckung verhindern und schwere Leberschäden vermeiden können.  Hepatitis – das klingt für viele nach einer weit entfernten Krankheit, nach tropischen Ländern, […]

Weiterlesen …

Wundpflaster richtig anwenden 

Ob Schnittwunde, Blase oder Abschürfung – um Wunden zu versorgen, stehen in Apotheken die verschiedensten Pflaster zur Verfügung. Sie schützen Wunden, bewahren diese vor dem Austrocknen und sorgen so für eine gute Heilung. Mit speziellen Hydrokolloid-Pflastern lassen sich zum Beispiel Blasen oder Schürf- und Brandwunden versorgen. Lesen Sie, welche Pflaster für welche Wunden geeignet sind, […]

Weiterlesen …

Statine: Wie sie wirken und worauf Sie achten sollten  

Hohe Cholesterin-Werte sind ein wesentlicher Risikofaktor für Herzinfarkte und Schlaganfälle. Deshalb ist es wichtig, erhöhte Cholesterinwerte zu senken. Zeigt eine Ernährungsumstellung keine oder unzureichende Wirkung auf die Werte, werden in der Regel sogenannte „Statine“ verordnet, um den gewünschten Effekt zu erzielen.  Statine sind eine Gruppe von Medikamenten, die zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut eingesetzt […]

Weiterlesen …

Das Leiden der jungen Mütter 

„Hurra, ich werde Mutter!“ Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, in der sich für Frauen vieles ändert. Vor allem das Gesundheitsbewusstsein verstärkt sich: Raucherinnen schaffen mühelos den Entzug und Alkohol wird von nun an lächelnd abgelehnt. Das Verantwortungsbewusstsein für das Leben, das im eigenen Körper entsteht, ist riesig. Werdende Mütter unterstützen ihre Gesundheit oft mit […]

Weiterlesen …

Tipps für schöne und gesunde Füße 

Die Temperaturen steigen, die luftigen Schuhe kommen aus dem Schrank – und plötzlich rücken unsere Füße in den Mittelpunkt. Aber nach Monaten in Socken und geschlossenen Schuhen sind sie oft alles andere als vorzeigbar. Doch mit der richtigen Pflege werden Füße schnell wieder weich, gesund und ansehnlich.  1. Ein warmes Fußbad mit Urea entspannt die […]

Weiterlesen …

Zu viel Bildschirmzeit bringt Kinder um den Schlaf 

Und noch eine Meldung zum Tag des Schlafs am 21. Juni: Je mehr Zeit Kinder und Jugendliche vor dem Bildschirm verbringen – sei es beim Fernsehen, auf dem Smartphone, Tablet oder der Spielkonsole –, desto schlechter schlafen sie. So die Warnung der Stiftung Kindergesundheit. Sie bezieht sich dabei auf aktuelle Studien, die belegen, dass intensiver […]

Weiterlesen …

…eine Kolik?

Starke Schmerzen im Bauchraum werden häufig als „Kolik“ bezeichnet. Doch was steckt genau hinter dem Begriff?  Wie ist eine Kolik definiert? Als Kolik werden starke Schmerzen bezeichnet, die dadurch entstehen, dass sich Muskeln von Organen, die im Bauchraum liegen und innen hohl sind, krampfartig zusammenziehen.  Welche Organe sind am häufigsten betroffen? Der Begriff „Kolik“ hat […]

Weiterlesen …

Allzeithoch bei Pneumokokken-Infektionen. Impfquote gering. 

Die Zahl der Pneumokokken-Infektionen in Deutschland hat laut dem Robert Koch-Institut ein Allzeithoch erreicht. Von den bundesweit insgesamt 8.550 Fällen im Jahr 2024 entfielen mehr als zwei Drittel (70,0 Prozent) auf Personen ab 60 Jahren. Pneumokokken sind Bakterien, die schwere und teils lebensbedrohliche Infektionen wie Hirnhautentzündungen, Lungenentzündungen und Blutvergiftungen verursachen können. Besorgniserregend ist die geringe […]

Weiterlesen …

Was die Fingernägel über unsere Gesundheit verraten 

Verfärbungen der Fingernägel sind nicht nur ein kosmetisches Problem. Während einige Nagelveränderungen harmlos sind und mit der Zeit von selbst verschwinden, können andere auf gesundheitliche Probleme hinweisen. Welche Ursachen in Frage kommen und was man sonst noch bei der Nagelpflege beachten sollte.  Von der Körperpflege über die Haus- und Gartenarbeit bis hin zur Anfertigung von […]

Weiterlesen …

Wussten Sie schon … 

… dass sich eine feste Beziehung bei Männern positiver auf Wohlbefinden und Gesundheit auswirkt als bei Frauen? Auch die Lebenserwartung von Männern hängt stärker davon ab, ob sie in einer festen Beziehung leben, als das bei Frauen der Fall ist. Das sind Ergebnisse einer Studie, an der auch Psychologen der Humboldt-Universität zu Berlin teilgenommen haben. […]

Weiterlesen …

Alle tun es, aber kaum einer weiß, wie gesund es ist 

Am 21. Juni ist der Tag des Schlafs. Vor und nach einem ausgiebigen Nickerchen tun wir alle oft ganz unbewusst etwas erstaunlich Besonderes: Wir gähnen. Egal, ob Opa, Baby, Katze oder Löwe. In der Kindheit gähnen wir öfter als im Alter, am Morgen häufiger als abends. Leider hat das Gähnen nicht den besten Ruf: Es […]

Weiterlesen …

Gute Nacht 

Am 21. Juni ist der Tag des Schlafes. Dazu passt eine Meldung der Krankenkasse Pronova BKK, der zufolge jeder/jede dritte Deutsche besser schlafen würde, wenn er oder sie allein im Bett liegen würde. Ohnehin ist die Vorstellung, Liebende müssten das Nachtlager teilen, sonst stimme etwas in ihrer Beziehung nicht, längst überholt. Es gibt einfach zu […]

Weiterlesen …

Ein besonderes Stück rosa 

Zu kleine Schrift, zu kompliziert und wenn man ihn einmal aufgefaltet hat, bekommt man ihn nicht mehr zurück in die Verpackung: Der Beipackzettel von Medikamenten – auch Packungsbeilage oder Gebrauchsinformation genannt – wird von vielen Patienten nicht gelesen. Dabei kann er Informationen zu vielen Fragen liefern, die vor der Medikamenteneinnahme wichtig sein können. Dass Beipackzettel […]

Weiterlesen …

Eierstockkrebs Mit dem Alter wächst das Risiko 

Am 10. Mai ist Welt-Eierstockkrebs-Tag. Ein guter Anlass, um die Erkrankung zu enttabuisieren und das Bewusstsein für diese Krebsart zu stärken.  Eierstockkrebs gilt laut Deutscher Krebsgesellschaft als zweithäufigste bösartige Erkrankung der weiblichen Geschlechtsorgane. Mit über 7.000 Neuerkrankungen pro Jahr gehört Eierstockkrebs zwar zu den selteneren Krebserkrankungen, jedoch darf er keinesfalls unterschätzt werden. Etwa jede 74. […]

Weiterlesen …

Bauchfett verlieren Tipps für einen flachen Bauch 

Übergewicht, oftmals begleitet von bauchbetonter Fettverteilung, ist für viele Betroffene nicht nur äußerlich ein Störfaktor. Damit einher gehen häufig auch Probleme mit weitreichenden Folgen für Gesundheit und Lebensqualität. Statt kurzfristiger Diäten, ist es ratsam, der Ursache des Bauchfetts auf den Grund zu gehen, und einen dauerhaft gesunden Lifestyle anzustreben, um die persönliche Idealfigur auf natürliche […]

Weiterlesen …

Was ist eigentlich… ein Aneurysma? 

Das Wort „Aneurysma“ stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie „Erweiterung“ oder „Aufweitung“.  Was kann ich mir unter einem Aneurysma vorstellen? Als Aneurysma bezeichnen Fachleute die krankhafte Ausstülpung einer Gefäßwand, die mindestens das Anderthalbfache des normalen Gefäßdurchmessers aufweist. So eine Aussackung kann wie ein Ballon, ein kleines Säckchen oder eine Spindel aussehen. Am […]

Weiterlesen …

6 Gründe für Sex Wie die schönste Nebensache der Welt zur Gesundheit beiträgt 

Guter Sex ist Balsam für Körper und Seele. Durch die Befriedigung eines menschlichen Grundbedürfnisses sorgt er für Zufriedenheit und löst Glücksgefühle aus. Doch die positiven Auswirkungen des Liebesaktes auf das physische und psychische Wohlbefinden gehen weit darüber hinaus.  Welch hohen Stellenwert Sex in unserer Gesellschaft einnimmt, zeigen die Ergebnisse einer Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). […]

Weiterlesen …

guten-tag-apotheke vip clock phone