News

Wie wir Alzheimer vergessen können!
In Deutschland leben nach Angaben der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V. zurzeit rund 1,7 Millionen demenzkranke Menschen. Die meisten von ihnen sind von der Alzheimer-Krankheit betroffen. Mit geschätzten 300.000 neuen Fällen pro Jahr steigt die Zahl der Erkrankten bis zum Jahre 2050 auf drei Millionen Menschen an. Was man vorbeugend tun kann, um der Demenz […]

Herzenssache – Herzgesundheit
Am 29. September ist Welt-Herz Tag. Wir haben mit dem renommierten Kardiologen und stellvertretenden Direktor der Klinik für Kardiologie der Berliner Charité, Prof. Dr. Carsten Tschöpe, gesprochen und ihn gefragt warum es so wichtig ist, dem Herzen mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Herr Professor Tschöpe, was macht unser Herz so besonders? Das Herz ist der Motor […]

Eine Herzkammer aus dem Drucker
Ein Herz aus dem Drucker? Kein rotes Symbol auf Papier, sondern eins, das dem menschlichen Organ gleicht und funktioniert? Die Vorstellung klingt ein bisschen nach Utopie. Aber Forscher der Carnegie Mellon University shaben sich einen weiteren Schritt darauf zu bewegt. Mithilfe eines 3D-Druckers haben sie nach eigenen Angaben eine Herzkammer mit Herzklappe geschaffen, die sich […]

Schwitzen: Was der Körper dann braucht
Eigentlich rümpfen wir ja oft die Nase, wenn es um das Thema Schweiß geht. Dabei schwitzen wir, weil es sinnvoll ist. Ohne die Millionen von Schweißdrüsen in unserem Körper könnten wir nicht überleben. Warum? Die Haut würde sich in eine Wüstenlandschaft verwandeln und wäre der ideale Zugang für Bakterien und Krankheitserreger. Anders gesagt: Hätten wir […]

Gehirn: Ein Fahrradhelm gibt Sicherheit – auch beim Kartenspielen
Sind Sie schon einmal auf die Idee gekommen, einen Fahrradhelm zu tragen, obwohl Sie gar nicht mit dem Rad unterwegs gewesen sind? Genau das haben Forscher jetzt getan: Sie haben Studienteilnehmer mit und ohne den schützenden Helm Karten am Computer spielen lassen. Dabei konnten sie zwischen einer risikoärmeren und einer risikostärkeren Variante wählen. Das Ergebnis: […]
Weiterlesen … Gehirn: Ein Fahrradhelm gibt Sicherheit – auch beim Kartenspielen

Gib‘ Sonnenbrand keine Chance
Das Sonnenlicht – wir brauchen es, sei es für die gute Laune oder fürs Bilden von Vitamin D. Auf der anderen Seite erzeugt es Sonnenbrand, eine vorzeitige Hautalterung, eine Schwächung des Immunsystems, fördert Hautkrebserkrankungen, verursacht Lichtempfindlichkeit und kann die Augen schädigen. Wie Sie die wichtigsten zwei Quadratmeter Ihres Lebens deshalb am besten vor UV-Schäden schützen, […]

Koffein bei Migräne?
Koffein bei Migräne – eine gute Idee oder lieber nicht? Koffein kann beides: Es kann eine Migräne auslösen, aber auch dabei helfen, die Symptome zu kontrollieren. Die Menge macht’s. Zu dem Ergebnis sind jetzt Wissenschaftler gekommen. Zwei Tassen Kaffee gelten als nicht kritisch Forscher des Beth Israel Deaconess Medical Center (BIDMC), des Brigham and Women’s […]

So gehen Parasiten nicht unter die Haut
Zugegeben: Schön ist sie nicht, dafür lästig, aber nicht gefährlich – die Larva migrans cutanea. Dabei handelt es sich um eine Hauterkrankung. Sie wird durch winzige Larven von Hakenwürmern hervorgerufen, die sich über Hundekot übertragen und in die Haut des Menschen bohren können. Laut des Berufsverbands der Deutschen Dermatologen (BVDD) ist es die häufigste tropische […]

Wie Sie vorbeugen und was hilft, wenn der Schmerz doch kommt
„Sie schränken mein komplettes Leben ein. Sie sind schmerzhaft und ich fühle mich ohnmächtig, weil sie aus heiterem Himmel kommen.“ Die Rede ist von nächtlichen Wadenkrämpfen, beschrieben von einer betroffenen Patientin. Sie ist eine von 2,8 Millionen Menschen in Deutschland, deren Lebensqualität durch ausgesprochen schmerzhafte nächtliche Wadenkrämpfe empfindlich beeinträchtigt ist. Nächtliche Wadenkrämpfe Nächtliche Wadenkrämpfe sind keine […]
Weiterlesen … Wie Sie vorbeugen und was hilft, wenn der Schmerz doch kommt

Denken Sie sich jung
Geistige Fitness: Das wünschen sich Deutsche am meisten. 85 Prozent der Teilnehmer zwischen 18 und 65 Jahren einer repräsentativen Umfrage gaben an, dass ein gut funktionierendes Gehirn für sie am wichtigsten ist, noch vor dem seelischen Wohlbefinden und körperlicher Gesundheit. Das Bundesministerium für Gesundheit ist überzeugt, „dass wir selber – insbesondere schon im mittleren Lebensalter, […]

Zecken: kleiner Stich – große Wirkung
Eine Zecke kann bis zu drei Wochen unter Wasser überleben, 24 Stunden im Gefrierfach bei minus vier bis minus 13 Grad machen dem Parasiten im Zweifel auch nichts aus, aktiv wird er, wenn das Thermometer auf sieben Grad Celsius klettert. Klettermaxe sind Zecken allerdings nicht gerade: Sie erklimmen maximal eine Höhe von anderthalb Metern. Der […]

Schultüte – aber zahnfreundlich
Ob Prinzessin, Einhorn, Pirat oder Dinosaurier – Hauptsache bunt und gut gefüllt. Zum ersten Schultag gehört die Schultüte dazu. Auch wenn sie in einigen Regionen „Zuckertüte“ heißt, muss sie nicht nur mit Süßigkeiten gefüllt sein. Die proDente-Checkliste für einen zahngesunden Schulanfang enthält viele Ideen für kleine Geschenke, über die sich Erstklässler garantiert freuen. Zahnfreundliche Alternativen […]

Ein Traum in Blau – Dampfnudeln mit Pflaumensauce
Die schönen Blauen haben es in sich: Pflaumen enthalten Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Ballaststoffe. Mit Vitamin A und E sowie diversen B Vitaminen, Eisen, Magnesium und Kupfer sorgen sie für den extra Schub Energie. Und auch der Verdauung helfen sie mit ihrem hohen Gehalt an Ballaststoffen auf die Sprünge. Dabei haben 100 Gramm Pflaumen nur […]
Weiterlesen … Ein Traum in Blau – Dampfnudeln mit Pflaumensauce

Sommerhitze: Warum Trinken jetzt so wichtig ist
Über das Trinken ist viel geschrieben worden. Warum? Weil es wichtig ist. Wenn wir Menschen zu wenig trinken, ergeht es uns wie der Blume, die nicht gewässert wird: Wir welken. Wir trocknen aus, werden matt und müde, verlieren alle Energie und Vitalität und lassen unsere Köpfe hängen. Wie die Blume brauchen wir Wasser, um stark, […]
Weiterlesen … Sommerhitze: Warum Trinken jetzt so wichtig ist

Sonnenstich: Wenn die Sonne sticht und die Hirnhäute reizt
Ein Sonnenbad im Freibad, am Fluss oder am See, ein Städtetrip, eine Radtour – herrlich, wenn es schön warm ist und die Sonne dabei vom Himmel lacht. Achten Sie dabei nur immer darauf, Ihren Kopf und Nacken gut zu schützen. Denn zu viel pralle Sonne kann zu einem Sonnenstich führen. Die Folgen: Heftige Kopfschmerzen, Schwindel, […]
Weiterlesen … Sonnenstich: Wenn die Sonne sticht und die Hirnhäute reizt

Oh, du zarte Kinderhaut – Sommerpflege
Kaum etwas ist so zart und empfindlich wie die Haut von Babys und Kindern. Deshalb braucht sie auch eine besondere Aufmerksamkeit in puncto Sonnenschutz. Die wichtigsten Regeln fassen wir zusammen. Denn: Die Notwendigkeit von Lichtschutz und Hautpflege im Sommer sehen Kinder selten ein. Mit der geeigneten Kleidung und etwas Sonnencreme an unbedeckten Stellen ist das […]

Gib‘ Quallen keine Chance
Welche unvergesslichen Eindrücke haben Sie aus Ihrem letzten Urlaub mitgebracht? Manchmal werden sie allerdings getrübt, zum Beispiel durch eine schmerzhafte Bekanntschaft mit Quallen zu. Wie Sie vorbeugen können und was Sie tun können, wenn Sie doch Kontakt mit einem Nesseltier hatten erfahren Sie hier. Begegnung mit Quallen kann schmerzhaft sein „Sehr schmerzhaft kann eine Begegnung […]

Wenn oxidativer Stress auf anormale Proteine trifft
Er gilt als Schüttelkrankheit – Morbus Parkinson. Salvador Dalí, Muhammad Ali, Papst Johannes Paul II. – sie alle hatten Parkinson. 4,1 Millionen Menschen sind weltweit davon betroffen, in Deutschland sind es zwischen 250.000 und 280.000. Forscher des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen e. V. (DZNE) kamen jetzt in einer Laborstudie zu dem Ergebnis: Bei Parkinson […]
Weiterlesen … Wenn oxidativer Stress auf anormale Proteine trifft

Ab ins kühle Nass – aber richtig
Jipphie, rein ins kühle Nass! Wenn es draußen warm ist, gibt es kaum etwas Schöneres, als sich im Wasser zu erfrischen, egal, ob im Freibad, im See, im Meer oder Fluss. Damit der Badespaß nicht getrübt wird, gibt es ein paar Kleinigkeiten, die sich Bade-Fans zu Herzen nehmen sollten. Abkühlen: Vor dem Sprung ins Badegewässer […]

Übergewicht: Warum nachts das Licht besser ausbleibt
Gute Nacht, Fernseher. Gute Nacht, Smartphone. Gute Nacht, Nachttischlampe: Denn ohne künstliches Licht zu schlafen, damit könnten Frauen möglicherweise Übergewicht und Adipositas entgegenwirken. Zu dem Ergebnis kommen zumindest Forscher des National Institutes of Environmental Health Sciences (USA). Plus fünf Kilo in fünf Jahren Plus fünf Kilo mehr auf der Waage in fünf Jahren – dafür […]
Weiterlesen … Übergewicht: Warum nachts das Licht besser ausbleibt