Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies und Ihren Möglichkeiten, Ihre Privacy-Einstellungen anzupassen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Externe Medien
Um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, greifen wir auf externe Services und Medien zurück. Ich willige ein, dass verschiedene Daten (insbesondere gekürzte IP-Adresse, Informationen zum Browser und Betriebssystem) an Unternehmen in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden. Sie können die Services hier einzeln aktivieren oder deaktivieren:
Rund hundert Billionen Mikroorganismen bewohnen unseren Darm. Gemeinsam bilden sie das sogenannte Mikrobiom, das unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden maßgeblich beeinflusst. Ob sie ihre Arbeit gut verrichten können, liegt nicht zuletzt in unserer Hand. Was Sie Ihrer Darmgesundheit Gutes tun können? Jetzt mehr erfahren. Darmbewohner halten Krankheitserreger ab Mit einer Oberfläche von 300 bis 500 […]
Im Gegensatz zu unseren Händen widmen wir unseren Füßen weniger Aufmerksamkeit. Wohl auch deshalb, weil sie die meiste Zeit des Jahres in Socken und Schuhen versteckt sind. Schade. Denn unsere Füße brauchen auch Aufmerksamkeit, gerade, wenn wir gesundheitliche Probleme mit ihnen haben. Die Podologie kann uns dann helfen? Was das ist und wann sie uns […]
Denken Sie sich morgens, dass sie von den ganzen Arzneimitteln, die Sie einnehmen müssen, schon satt sein müssten? Oder fragen Sie sich manchmal, ob sich die Ibuprofen-Tablette bei Kopfschmerzen mit Ihren anderen Arzneimitteln verträgt? Dann ist eine Medikationsanalyse genau das Richtige für Sie! Warum? Unsere Expertin Heike Hüttemann, Pharmazeutin im Praktikum in den Schloss Apotheken […]
Wenn trotz bester Körperhygiene Atem, Schweiß, Urin und Vaginalsekret intensiv nach altem Fisch riechen, dann steckt eine Stoffwechselkrankheit dahinter. Sie heißt im Fachjargon Trimethylaminurie und wird auch als Fischgeruch-Syndrom bezeichnet. Weltweit sind nur etwa 200 schwere Fälle beschrieben. Man geht allerdings davon aus, dass die Dunkelziffer leichterer Formen bei etwa einem Prozent der Bevölkerung liegt. […]
Sie sind Diabetiker, halten sich genau an die Therapie-Empfehlungen Ihres Arztes und dennoch erreichen Sie keine stabil zufriedenstellenden Blutzuckerwerte? Dann könnte es sein, dass Sie bei der Messung Fehler machen. Wir verraten Ihnen jetzt, wie Sie die häufigsten vermeiden. Eine Umfrage zur Qualität des Blutzucker-Selbstmanagements unter 2.000 Menschen mit Diabetes in Deutschland ergab, dass viele […]
Immer mehr Kinder leiden an Kopfweh. Bereits im Vorschulalter sind annähernd 20 Prozent der Kinder betroffen, bis zum Ende der Grundschulzeit hat dann schon jedes zweite Kind unangenehme Erfahrungen mit Kopfschmerzen gemacht, berichtet die Stiftung Kindergesundheit. Auch das Robert-Koch-Institut zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland vermeldet: Fast die Hälfte der elf bis 17-jährigen […]
Rund 20 Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer nicht auf Alkohol-konsum zurückzuführenden Fettleber – oft ohne etwas davon zu ahnen. Mehr als zwei Millionen von ihnen befinden sich in einem fortgeschrittenen Stadium mit besorgniserregenden Veränderungen des Lebergewebes. Tendenz steigend. Lesen Sie, wie Sie die nichtalkoholische Fettleber verhindern und behandeln. Zum Anfang ein paar Fakten: […]
Der Bänderriss am Sprunggelenk zählt zu den häufigsten Sportverletzungen. Die Behandlung erfolgt überwiegend konservativ, eine Operation ist nur noch in schweren Fällen notwendig. Bis der Bänderriss wirklich verheilt ist, müssen sich die Patienten allerdings gedulden. Informieren Sie sich jetzt zu Ursachen, Symptomen, Therapien und Prävention. Symptome von Bänderdehnung und Bänderriss sind ähnlich Die Symptome sind […]
Bittere Wahrheit: Die Geschmacksnerven der meisten Menschen mögen es eher süß, sauer, salzig oder neuerdings auch umami. Darauf sind sie einfach von Geburt an trainiert. Bitterstoffe werden nur selten als Gaumenschmeichler empfunden und gerade mal in Genussmitteln wie Bier oder Kaffee geduldet. Dabei sind die bitteren Noten in beispielsweise Mangold, Chicorée oder Radicchio nicht nur […]
Die Möglichkeiten, die das Internet bietet, sind toll. Und in vielerlei Hinsicht hat das Internet das Leben der Menschen bereichert und erleichtert. Aber es gibt auch die andere Seite der Medaille: Eine zunehmende Zahl an Menschen ist dem Internet geradezu verfallen wie andere dem Alkohol oder Drogen. Sie sind internetsüchtig. Internetsucht und ihre Folgen Experten […]
Wenn betagte Menschen eine Depression entwickeln, äußert sich das oft durch vordergründig rein körperliche Symptome, die dem Alterungsprozess zugeschrieben werden. Dieser Trugschluss führt dazu, dass die Krankheit häufig unentdeckt und somit auch unbehandelt bleibt. Der Weg zu einem spezialisierten Arzt könnte vielen Betroffenen unnötiges Leid ersparen. Erfahren Sie jetzt mehr dazu. Rund 20 Prozent der […]
Schöne, reine, glatte Haut ist eines der wenigen Schönheitsideale, das weltweit in jeder Kultur und zu jeder Zeit angesagt ist. Wer beim täglichen Blick in den Spiegel Pickel und Mitesser entdeckt, ist darüber meist unglücklich – das gilt für Teenager genau wie für Erwachsene. Denn leider ist der Pustel-Frust nicht automatisch mit der Pubertät beendet. […]
Der Herbst bietet alles: goldene Oktobertage mit angenehmen Temperaturen, aber auch Regen, Kälte und Wind. Bei schönem Wetter zieht es uns wie von selbst nach draußen, doch wenn sich der Herbst von seiner nicht so schönen Seite zeigt, bleiben wir lieber im Haus. Für unsere Gesundheit ist das aber nicht gut. Denn Körper und Geist […]
Wenn der Herbst die ersten nassen und kalten Tage bringt, geht es wieder los. Eine Erkältung ist im Anmarsch! Der Hals wird trocken und gereizt, Husten, Schnupfen und nicht selten Fieber machen uns das Leben schwer. Doch man muss deshalb nicht zu chemischen Mitteln greifen. Mutter Natur hat uns viele Werkzeuge in die Hand gegeben, […]
Wenn die Sonne lacht, sind meistens auch die Menschen gut drauf. Bei Regen, Nebel und Kälte sinkt die Stimmung. So weit, so klar. Aber kann das Wetter auch mehr als nur die Laune beeinflussen? Erfahren Sie jetzt alles zum Thema Wetterfühligkeit. „Ja!“ sagt der Deutsche Wetterdienst. Das Wetter beeinflusst viele unterschiedliche Leiden. Dazu gehören etwa […]
Am 12. Oktober ist Welt-Rheuma-Tag. Ein guter Grund, um über die Erkrankung zu sprechen. Sie kann nicht nur Knochen und Gelenke betreffen, sondern auch die nicht-knöchernen Strukturen des Bewegungsapparates. Das nennt man dann Weichteilrheuma. Fibromyalgie, eine Form von Weichteilrheuma Rheuma hat viele Facetten. Laut Deutscher Rheuma-Liga zählt der Weichteilrheumatismus neben Gelenkrheuma, chronischem Rückenschmerz und Arthrose zu […]
Wie sicher ein Verhütungsmittel ist, zeigt der sognannte Pearl-Index. Der Wert gibt an, wie viele von 100 Frauen trotz der Anwendung einer bestimmten Verhütungsmethode in einem Zeitraum von 12 Monaten schwanger wurden. Je niedriger der Wert, desto besser. Zum Vergleich: Der Pearl-Index der aktuellen Anti-Baby-Pillen liegt zwischen 0,1 bis 3,0. Welche Verhütungsmethoden ohne Hormone es […]
Wie sicher ein Verhütungsmittel ist, zeigt der sognannte Pearl-Index. Der Wert gibt an, wie viele von 100 Frauen trotz der Anwendung einer bestimmten Verhütungsmethode in einem Zeitraum von 12 Monaten schwanger wurden. Je niedriger der Wert, desto besser. Zum Vergleich: Der Pearl-Index der aktuellen Anti-Baby-Pillen liegt zwischen 0,1 bis 3,0. Welche Verhütungsmethoden ohne Hormone es […]
Es ist völlig normal, dass man nicht jeden mag. Und ebenso normal ist es, dass man nicht von jedem gemocht wird. Konflikte gehören zum Alltag. Aber wo fängt Mobbing an? Und was kann ich tun, wenn mein Kind gemobbt wird? Mobbing kann man daran erkennen, dass zwischen den Beteiligten ein Kräfte-Ungleichgewicht vorliegt. Es hat also […]
Herbst und Winter haben ganz sicher ihre schönen Seiten, aber eins ist ebenso gewiss: Es sind die Jahreszeiten der Erkältungen, von Husten, Schnupfen, Halsweh und vor allem: Grippe! Lesen Sie jetzt, wie Sie sich am besten gegen die Influenza wappnen können. Grippe – unbedingt ernstnehmen Die Influenza oder Grippe, wie sie im Alltag meistens genannt […]