Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies und Ihren Möglichkeiten, Ihre Privacy-Einstellungen anzupassen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Externe Medien
Um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, greifen wir auf externe Services und Medien zurück. Ich willige ein, dass verschiedene Daten (insbesondere gekürzte IP-Adresse, Informationen zum Browser und Betriebssystem) an Unternehmen in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden. Sie können die Services hier einzeln aktivieren oder deaktivieren:
Gewicht verlieren ohne Hungerkur und schweißtreibenden Sport – für viele Menschen ist die neue sogenannte Abnehm- oder Fett-weg-Spritze ein Traum, der Wirklichkeit geworden ist. Tatsächlich ermöglichen die Inkretinmimetika mit den Wirkstoffen Semaglutid, Tirzepatid, Retratutide oder Orforglipron eine Gewichtsreduktion von bis 25 Prozent. Das weckt Begehrlichkeiten auch bei Menschen, die nur ein paar überschüssige Pfunde verlieren […]
Der Fleischkonsum in Deutschland geht zurück. Nach Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) verzehrte hierzulande jeder Einwohner im Jahr 2022 rund 52 Kilogramm Fleisch – das sind circa neun Kilogramm weniger als 2018 und zehn Kilogramm weniger als 2011. Besonders der Verzehr von Schweinefleisch ist rückläufig. Dagegen werden Fleischersatzprodukte in der Bevölkerung immer […]
Maria Jenkinson ist leidenschaftliche Köchin und zeigt auf ihrem Blog „Maria, es schmeckt mir“ ihre liebsten Rezepte. Schon ihre Mutter hat saisonal und mit Zutaten vorwiegend aus dem eigenen Garten gekocht. „Ich freue mich immer besonders, wenn meine Kinder mit ihren Familien zu Besuch kommen – zum Beispiel an Ostern. Dann wird der Tisch schön […]
Der europäischen Verband der Kosmetikhersteller „Cosmetics Europe“ hat eine App entwickelt, mit der man einfach und schnell nachschauen kann, welche Inhaltsstoffe in einem kosmetischen Produkt enthalten sind. Die „Cosmile-Europe-App“ greift hierzu auf Informationen der europäischen Datenbank für kosmetische Inhaltsstoffe zurück. Dort sind Informationen zu fast 30.000 in Kosmetika verwendete Inhaltsstoffe hinterlegt. Unverträglichkeiten sofort erkennen Insbesondere […]
Auch bekannt als Keratoconjunktivitis sicca, trockenes Auge oder Büroaugen-Syndrom. Das Sicca-Syndrom ist eine Benetzungsstörung des Auges. Symptome Betroffene klagen häufig über Lichtempfindlichkeit sowie brennende und juckende Augen, die schnell ermüden. Viele Patienten haben außerdem ein Fremdkörpergefühl im Auge oder verspüren ein Drücken. In der Folge reiben sie sich die Augen, so dass der Tränenfilm nicht […]
Kondome und die Pille bleiben die wichtigsten Verhütungsmittel in Deutschland – so die Erkenntnisse der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Verhütungsverhalten Erwachsener 2023. Nebenwirkungen der Anti-Baby-Pille ausschlaggebend Allerdings ist die Nutzung der Pille weiter rückläufig: So verwendeten im vergangenen Jahr 38 Prozent die Pille, im Jahr 2007 waren es noch 55 Prozent der Befragten. […]
Die Schweden gelten als ein sehr glückliches, ausgeglichenes Volk: Im „World Happiness Report“, der weltweiten Wohlfühlstatistik, sind die Skandinavier immer unter den zehn glücklichsten Nationen der Welt. Das liegt bestimmt an der schönen Natur, der toleranten Gemeinschaft und der Sicherheit eines ausgeprägt sozialen Staates. Aber vielleicht liegt es auch an einem schwedischen Prinzip, das grade […]
Digitale Technologien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern unser Leben, können aber auch unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden belasten. Wer es schafft, reflektiert mitInformations- und Kommunikationstechnologien umzugehen, kann von den Vorteilen der neuen Technik profitieren. Arbeitshilfe und Stressor zugleich Internet, Computer, Smartphones, Tablets und andere technische Errungenschaften haben sich mittlerweile fest in […]
Der März ist der Darmkrebsmonat. Mit zahlreichen Aktionen soll auf die Wichtigkeit der Darmkrebsvorsorge aufmerksam gemacht werden. Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung in Deutschland. Dabei lässt sich Darmkrebs recht gut heilen – sofern er früh genug erkannt wird. Doch viele Menschen scheuen vor der Darmspiegelung – sozusagen der Goldstandard der Darmkrebsfrüherkennung zurück. Für sie halten […]
Es gibt Menschen, die hören mehr, als ihnen lieb ist. Sie haben ein Pfeifen, Klingeln, Rauschen oder Brummen im Ohr. Solche Störgeräusche nennt man Tinnitus. Wie es dazu kommt und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, lesen Sie hier. Konzentration und Schlaf leiden Nach Angaben des Tinnituszentrums der Charité Berlin leben in Deutschland rund vier Prozent der […]
Selbst Hausärzten fällt es oft schwer, ein Lipödem zu erkennen. Dabei gibt es einige typische Merkmale und Symptome, die höchstwahrscheinlich für eine solche Erkrankung sprechen – und bei frühzeitiger Diagnose betroffenen Frauen manche Beschwerden ersparen könnten. Einlagerungen in Armen und Beinen Habe ich ein Lipödem oder ist es doch „nur“ Übergewicht? Diese Frage stellen sich […]
Ein langes, schweres, für viele unverständliches Wort: Medikationsmanagement. Was verbirgt sich dahinter und was habe ich als Patient davon? Anspruch auf professionelle Analyse Medikationsmanagement beschreibt die Analyse der Gesamtmedikation eines Patienten mit dem Ziel, die Therapietreue und die Therapiesicherheit zu verbessern. Seit einiger Zeit haben Patienten, die mindestens fünf verschiedene verschreibungspflichtige Medikamente als Dauertherapie einnehmen, […]
Allein in Deutschland leiden rund neun Millionen Menschen an einer chronischen Nierenkrankheit. Viele von ihnen merken erst dann etwas, wenn der Verlust der Nierenfunktion bereits weit vorangeschritten ist. Das muss nicht sein. Lesen Sie, wie Sie sich und Ihre Nieren schützen. Darum sind die Nieren so wichtig Die Nieren filtern jeden Tag etwa 1.500 Liter […]
Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern. 40 Prozent aller Männer erkranken im Laufe ihres Lebens an Prostatakrebs, rund 12.000 sterben jedes Jahr daran. Dennoch sagen Experten, dass die Chance, die Begegnung mit dem Prostatakrebs zu überleben, hoch ist. Früherkennung für optimale Heilungschancen Als der frühere 340-fache Handballnationalspieler, Olympiasilbermedaillengewinner und Europameister Klaus-Dieter Petersen in der […]
Einfach mal nichts tun – das klingt für die meisten Menschen doch sehr verlockend. Aber einfach mal nichts essen …? Das klingt schon weniger gut. Denn Essen ist nicht nur simple Nahrungsaufnahme, sondern auch ein großer Genuss. Dabei kann der zeitweise Verzicht auf Nahrung sehr guttun. Fasten ist nicht nur ein Trend, sondern wird seit […]
Obst und Gemüse sind gesund, das weiß jeder. Wegen der Vitamine und der Ballaststoffe. Jetzt haben Forscher der Technischen Universität Graz herausgefunden, dass der Verzehr von Obst und Gemüse sogar direkte positive Auswirkungen auf unser Mikrobiom hat, also das, was man früher als „Darmflora“ bezeichnet hat. Danach siedeln sich Bakterien, die sich etwa im Fruchtfleisch, […]
Entzündliche Veränderungen in den Mundwinkeln werden oft als Faulecken bezeichnet. Fachleute sprechen von Mundwinkelrhagaden oder Cheilitis angularis. Lesen Sie, wie schmerzhafte und häufig recht hartnäckige eingerissene Mundwinkel entstehen und welche Therapiemöglichkeiten es gibt. Diese Faktoren können das Risiko für eingerissene Mundwinkel erhöhen Die Haut der Lippen besitzt keine Talgdrüsen. Gerade jetzt im Winter wird sie […]
Jedes Jahr erkranken weltweit zehn Millionen Menschen an Krebs. Die Ursachen dieser Krankheit sind vielfältig – aber Studien zeigen immer mehr, wieviel Einfluss unser Lebensstil auf die Entstehung und Entwicklung von Krebs haben kann. Eine entscheidende Rolle spielt dabei neben Rauchen und Alkoholkonsum die Ernährung. Statistiken der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigen, dass die häufigsten Krebserkrankungen in […]
An Karneval werden Fremde zu Freunden, man singt und schunkelt miteinander, gibt sich gegenseitig „Bützje“ (Küsschen) und kommt sich schließlich immer näher. Schnell verschwimmen dabei die Grenzen zwischen Spaß und Leichtsinn. Wie Sie sich mit Safer Sex vor einer ungewollten Schwangerschaft und Geschlechtskrankheiten schützen. In der einen Ecke flirten Engelchen und Teufelchen fröhlich miteinander, in […]
Um Infektionen an der Hornhaut und des Augeninneren zu vermeiden, sollten Kontaktlinsenträger unbedingt die notwendigen Hygienemaßnahme beachten, vor allem das Händewaschen vor jeder Berührung mit der Linsen. Auch dürfen die Haftschalen sowie die Aufbewahrungsbehälter nicht mit Leitungswasser in Berührung kommen. „Leitungswasser ist nicht steril, es enthält Mikroorganismen, Metallpartikel, Chlor und andere Stoffe“, erläutert Prof. Dr. […]