Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies und Ihren Möglichkeiten, Ihre Privacy-Einstellungen anzupassen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Externe Medien
Um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, greifen wir auf externe Services und Medien zurück. Ich willige ein, dass verschiedene Daten (insbesondere gekürzte IP-Adresse, Informationen zum Browser und Betriebssystem) an Unternehmen in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden. Sie können die Services hier einzeln aktivieren oder deaktivieren:
Vor allem am Anfang jedes Jahres lautet ein häufiger Vorsatz: Gewicht verlieren, abspecken, in Form kommen. Und da sind „Blitzdiäten“ wieder sprichwörtlich in aller Munde. Sie versprechen eine hohe Gewichtsreduktion in kurzer Zeit, doch häufig sind die Regeln zu streng um auch nachhaltig durchzuhalten, oder durch ihre Einseitigkeit kommt es zu einer Mangelernährung. Hierzu gehören […]
Zwei Vorhöfe, zwei Kammern, vier Klappen – männliche und weibliche Herzen sind prinzipiell gleich aufgebaut. Doch biologische Unterschiede zwischen den Geschlechtern wirken sich auf die Entstehung, Erkennung und Behandlung von Herzkrankheiten aus. Was das für Frauen bedeutet. Mit mehr als 180.000 Sterbefällen im Jahr 2021 sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache bei Frauen. Trotzdem werden sie […]
Fehlende Lust, kaum körperliche Erregung oder Erektionsprobleme – sexuelle Störungen sind leider keine Seltenheit. Etwa 30 bis 40 Prozent der Frauen und 20 bis 30 Prozent der Männer leiden darunter. Gleichzeitig wagen Betroffene häufig nicht, sich Hilfe zu suchen. Die gute Nachricht: Oft kann ein veränderter Lebensstil helfen, das Liebesleben wieder lustvoller zu genießen. Von […]
Fast 60 Prozent der Erwachsenen und rund ein Drittel der Kinder in Deutschland wiegen zu viel. In ganz Europa hat das Übergewicht „epidemische Ausmaße“ angenommen, vermeldet die World Health Organisation WHO in ihrem aktuellen Bericht. Doch wodurch entsteht Übergewicht und warum ist es so gefährlich? Viel Sitzen und schnelles Essen fördern Übergewicht Übergewicht hat sich […]
In den Wintermonaten leiden besonders viele Menschen unter infektiösen gastrointestinalen Erkrankungen – der Magen-Darm-Infektion. Warum ist das so? Und wie kann man sich vor einer Ansteckung schützen? Die Außenluft ist kalt und trocken, die Innenräume mollig warm und gut beheizt – im Winter herrschen die perfekten Bedingungen für die Ausbreitung von Noroviren und Rotaviren. Diese […]
Gesundheit – sowohl in körperlicher als auch in geistiger und emotionaler Hinsicht – ist ein Privileg, für das man selbst viel tun kann. Wir geben Ihnen zu Beginn des neuen Jahres 25 Tipps, deren Umsetzung Ihnen dazu verhelfen soll, ein gesundes und erfülltes Jahr 2024 zu erleben. 1: Genug Schlafen Sorgen Sie dafür, dass Sie […]
Immer wieder spannend – der Jahreswechsel ist eine großartige Gelegenheit, Zeit mit der Familie oder Freunden zu verbringen, das alte Jahr auf besondere Weise zu verabschieden und das neue zu begrüßen. Hier erhalten Sie Tipps für ein gelungenes Silvester-Fest. Ohne Stress in der Küche Um nicht das halbe Fest in der Küche verbringen zu müssen, […]
Wie viel Bildschirmzeit ist für Kinder angemessen? Viele Kinder und Jugendliche freuten sich zu Weihnachten über ein neues Notebook, einen Tablet-Computer oder ein Smartphone. Jetzt fragen sich die Eltern: Wie lange darf mein Kind eigentlich vor dem Computer sitzen oder mit dem Smartphone spielen? Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ) und die […]
Die Mittelohrentzündung, in der Fachsprache auch Otitis media genannt, ist eine typische Kinderkrankheit: Nach Angaben des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) erkranken 80 Prozent der Kinder bis zum Alter von drei Jahren mindestens einmal daran. Aber auch Erwachsene sind vor der Erkrankung nicht gefeit. Was ist eine Mittelohrentzündung? „Eine Mittelohrentzündung kommt nicht […]
Die Krankenkassen schlagen Alarm: Die Anzahl der Hautkrebsdiagnosen steigt und gleichzeitig geht die Zahl der Vorsorgeuntersuchungen wie dem Hautkrebsscreening zurück. Ein gefährlicher Trend. Denn auch für Hautkrebs gilt: Er ist gut behandelbar, vorausgesetzt, er wird frühzeitig erkannt. Hautkrebs ist mit rund 300.000 Neuerkrankungen pro Jahr die häufigste Krebserkrankung in Deutschland. Besonders kritisch: Die Zahl der […]
Anderen eine Freude machen – dazu eignen sich Weihnachtskarten ganz besonders gut. Sei es als ein weihnachtlicher Gruß, den man per Post verschickt, oder als Aufkleber an einem Geschenk. Am schönsten sind die selbst gestalteten. Carla (14) und Greta (11) aus Leipzig haben sich für MEIN TAG an den Basteltisch gesetzt und zeigen, wie es […]
Der Advent und die Weihnachtszeit gelten als das Fest der Liebe, der Besinnung, der Familie, der Gemütlichkeit. Doch wieso geraten wir in genau dieser Zeit so oft in Hektik, Stress oder gar Streit? Meist sind es die hohen Erwartungen, die die Vorfreude belasten können. Alles soll wunderschön und perfekt sein: das Essen, die Dekoration, die […]
Auch wenn es Chicorée das ganze Jahr zu kaufen gibt, ist es in erster Linie ein Herbst- und Wintergemüse. Saison haben die herrlich herben Knospen vor allem in den Monaten Oktober bis April und sie bestechen durch ihre Bitterstoffe, die uns guttun. Probieren Sie Chicorée doch mal als leckere (vegane) Suppe. Jetzt das Rezept entdecken. […]
Kennen Sie sie – eine Hernie? Eine Hernie ist ein Riss in den Schichten der Bauchwand. Die häufigste Hernie mit einem Anteil von 80 Prozent ist der Leistenbruch. Jeder vierte Mann erkrankt im Laufe seines Lebens an einem Leistenbruch, dagegen nur drei Prozent der Frauen. Aber woran erkennt man einen Leistenbruch, und wie wird er […]
Kennen Sie das? Am liebsten würde man den ganzen Tag zum Cremetopf greifen: Die Haut spannt, juckt, fühlt sich trocken an, ist rissig, sie ist gestresst. Denn im Winter ist sie einem ziemlichen Spannungsfeld ausgesetzt – drinnen trockene Heizungsluft, draußen kalten Temperaturen. Deshalb ist es jetzt Zeit, die Pflege anzupassen. Was Ihre Haut bei winterlichem […]
Morgens den Kaffee verschüttet, vergessen, die Papiertonne rauszustellen und dann hat der Nachbar schon wieder so blöde geparkt – Gründe, sich zu ärgern, gibt es viele. Aber möchte man das? Macht das Ärgern über sich selbst, andere und die Welt uns glücklicher? Vor allem – bringt es etwas, verbessert es unsere Situation, wenn wir uns […]
Düfte und Gerüche sind beim Menschen von einer enormen Wirkung. Sie können anregend und stimulierend, beruhigend und entspannend, aber auch abstoßend und ekelerregend sein. Viele unserer intensivsten Erinnerungen an die Kindheit sind olfaktorischer Art, also mit Gerüchen und Düften verbunden. Dieser starke Effekt von Gerüchen liegt darin begründet, dass unsere Nase als einziges Sinnesorgan alle […]
Zuhause – das ist der Ort, an dem man sich wohl, sicher und geborgen fühlen möchte. Doch tatsächlich passieren die meisten Unfälle im Haushalt. Nach Angaben der Aktion Das sichere Haus (DSH) verunglücken in Deutschland pro Jahr rund sieben Millionen Menschen zu Hause. Lesen Sie jetzt, welche Gefahren es im Haushalt gibt und wie Sie […]
Kalte Füße braucht kein Mensch. Dennoch bekommen wir sie. Vor allem im Winter. Gut, dass man etwas dagegen tun kann. Nicht gegen den Winter. Aber gegen die kalten Füße. Kalte Füße bei über 30 Grad? Ab zum Arzt Wir reden in diesem Artikel nicht von kalten Füßen, die ihre Ursache in spezifischen Krankheiten wie eine […]
Urlaub, Stress, Medikamente – am häufigsten reagiert der Körper mit Durchfall oder Verstopfung auf eine Änderung der Lebensumstände. Doch welches Mittel ist dann geeignet, um den Darm wieder auf den richtigen Weg zu bringen? Tipps dazu gibt jetzt unsere Expertin Rabea Terfloth. Sie ist Apothekerin in der Wigbold Apotheke in Neuenkirchen. Verstopfungen – natürliche Hilfe […]