Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies und Ihren Möglichkeiten, Ihre Privacy-Einstellungen anzupassen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies und Ihren Möglichkeiten, Ihre Privacy-Einstellungen anzupassen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Externe Medien
Um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, greifen wir auf externe Services und Medien zurück. Ich willige ein, dass verschiedene Daten (insbesondere gekürzte IP-Adresse, Informationen zum Browser und Betriebssystem) an Unternehmen in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden. Sie können die Services hier einzeln aktivieren oder deaktivieren:
Der Sommer ist endgültig vorbei, die beste Zeit, seine Haut auf mögliche Schäden durch aggressive Sonnenstrahlen untersuchen zu lassen. Denn die Zahl der Hautkrebserkrankten steigt. So berichtet die hkk-Krankenkasse, dass im vergangenen Jahr 16,4 Prozent mehr hkk-Versicherte wegen Hautkrebs in Behandlung waren als vor zehn Jahren. Am bösartigen schwarzen Hautkrebs sind in den vergangenen zehn […]
Etwa jeder sechste Erwachsene in Deutschland erkrankt im Laufe des Lebens an Depressionen. Gleichzeitig kann die Wartezeit auf einen Therapieplatz lange dauern. Können hier Online-Therapien helfen? Sind sie für alle Formen der Depression sinnvoll? Und wie funktioniert eine psychologische Behandlung über das Internet? Die Stiftung Gesundheitswissen hat in einem Studiencheck die Wirksamkeit von Online-Therapien untersucht. […]
Brustkrebs ist zwar die häufigste Krebserkrankung bei Frauen, jedoch nicht die gefährlichste. Wird er rechtzeitig erkannt und behandelt, haben die meisten Betroffenen gute Aussichten auf eine Heilung. Dabei können sie selbst aktiv zum Therapieerfolg beitragen. Gute Überlebenschancen Jedes Jahr erkranken rund 70.000 Frauen in Deutschland neu an Brustkrebs. Die gute Nachricht: Mehr als drei Viertel […]
Vitamin B12, auch als Cobalamin bekannt, ist ein essentielles Vitamin, das eine zentrale Rolle bei vielen Körperprozessen spielt. Es ist besonders wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen, die DNA-Synthese und die Gesundheit des Nervensystems. Eine Unterversorgung mit Vitamin B12 kann schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen, da die Symptome oft schleichend auftreten und ein Mangel entstehen kann. […]
Unser scharfes Sehen und Erkennen ist der Sinn, auf den wir uns am meisten im Alltag verlassen. Doch nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben mindestens eine Milliarde Menschen weltweit eine Seheinschränkung. Das Tückische: Weil sich Sehen schleichend verschlechtert, bemerken viele lange Zeit ihre Fehlsichtigkeit nicht. Vor allem Kinder können oft nicht selbst einschätzen oder mitteilen, […]
Eigentlich sollte die elektronische Patientenakte schon längst im Einsatz sein. MEIN TAG hatte bereits im Juli-Heft 2021 ausführlich darüber berichtet. Damals schienen es nur noch Kleinigkeiten zu sein, bis die „ePA“ in vollem Umfang genutzt werden konnte. Doch dann tauchten gravierende Schwierigkeiten auf, das Projekt wurde ausgesetzt und überarbeitet. Terminverschiebung auf Januar 2025 Jetzt steht […]
Mit zunehmendem Alter nimmt die Knochenstabilität ab. Geht sie jedoch übermäßig stark zurück, spricht man von Osteoporose. Dann steigt das Risiko für Knochenbrüche. Wir haben für Sie fünf Tipps zusammengestellt, wie Sie vorbeugen können. Abbau der Knochensubstanz Jeden Tag bauen körpereigene Knochenzellen (Osteoblasten) unsere Knochen auf und gleichzeitig bauen sie andere spezialisierte Zellen (Osteoklasten) wieder […]
Viele glauben, dass ein gelegentlicher Joint mit Freunden keinen Einfluss auf ihre Gesundheit habe. Doch die Stiftung Gesundheitswissen warnt: Auch wenn die meisten Menschen durch Cannabiskonsum nicht abhängig oder krank werden, könne jeder Cannabiskonsum Folgen für die Gesundheit haben. Unterschiedliche Risiken Je nachdem wie man Cannabis konsumiert, ergeben sich unterschiedliche Risiken für die Gesundheit. So […]
Bald beginnt sie wieder, die Grippesaison. Noch immer nehmen viel zu viele Menschen die Influenza, wie die Grippe auch genannt wird, auf die leichte Schulter. Doch die Grippe ist nicht nur eine etwas stärkere Erkältung, sondern eine ernsthafte, in manchen Fällen sogar lebensbedrohende Erkrankung. Ein probates Mittel, sich dagegen zu schützen, ist die Grippeschutzimpfung. Die […]
Unser Herz schlägt etwa 60 bis 80 Mal pro Minute und pumpt dabei täglich circa 7.000 Liter Blut durch den Körper. So versorgt es alle Organe rund um die Uhr mit Sauerstoff und lebenswichtigen Nährstoffen. Damit das Herz bis ins hohe Alter leistungsfähig bleibt, müssen wir seine Gesundheit gut im Auge behalten. Ernährung Eine entscheidende […]
Die Suche nach dem „Jungbrunnen“ ist fast so alt wie die Menschheit. Verfolgt man die aktuelle Berichterstattung in Zeitschriften und im Internet, entsteht der Eindruck, mit dem altbekannten Antidiabetikum Metformin sei eine Möglichkeit gefunden worden, Prozessen der Alterung sowie dem Entstehen von Demenz, Krebs und Herzerkrankung vorzubeugen. Was die Deutsche Herzstiftung dazu sagt Die Deutsche […]
„Berührung verbessert sowohl bei Menschen mit Erkrankungen als auch bei Gesunden das Befinden“, sagt Dr. Julian Packheiser vom Institut für Kognitive Neurowissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und fügt hinzu: „Wer den Impuls hat, Familie oder Freunde zu umarmen, sollte sich daher nicht zurückhalten, wenn das Gegenüber es nicht ablehnt.“ Dauer der Berührung ist nicht relevant […]
Rund zwei Drittel aller Menschen mit Alzheimer werden zu Hause von Angehörigen betreut. Dabei lassen sich Gefahrensituationen nicht immer vermeiden, denn die Alzheimer-Krankheit führt zu einem nachlassenden Gedächtnis, einer Verschlechterung der Alltagsfähigkeiten und der Orientierung sowie häufig einem zunehmenden Bewegungsdrang. Daher ist es ratsam, die Wohnung an die Bedürfnisse des oder der Erkrankten anzupassen, um […]
Ein gemeinsames Kind als absolute Krönung der Liebe – so stellen es sich viele vor, wenn der Wunsch aufkommt, eine Familie zu gründen. Und tatsächlich bringen Kinder ganz viel Liebe – nur bleibt die zwischen Mama und Papa neben dem ganzen Windeln wechseln, schlaflosen Nächten und neuen Herausforderungen oft auf der Strecke. Dabei bilden die […]
Starke Regelschmerzen, auch bekannt als Dysmenorrhoe, können für viele Frauen eine monatliche Belastung darstellen. Als Dysmenorrhoe werden krampfartige Schmerzen bezeichnet, die mit der Menstruation einhergehen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Mittel und Strategien, die helfen können, diese Schmerzen zu lindern und den Menstruationszyklus angenehmer zu gestalten. Schmerzmittel bei Regelbeschwerden Eine der effektivsten Methoden zur Linderung von […]
Nicht nur seltenes oder oberflächliches Putzen schadet den Zähnen. Auch wer zu sehr schrubbt oder zu häufig zur Bürste greift, gefährdet die dentale Gesundheit. Was sonst noch so alles falsch läuft bei der täglichen Mundhygiene, erklärt Zahnärztin Jasmin Eckert. 1. Nur einmal täglich die Zähne putzen Wer nur einmal am Tag zur Bürste greift, der […]
Immer mehr Menschen leiden unter einer nichtalkoholischen Fettleber. Diese kann zu einer Leberentzündung, einer Leberzirrhose und sogar zu Leberkrebs führen. Achtung, Fettleber! Die Fettlebererkrankung gilt großteils als direkte Folge von krankhaftem Übergewicht, der Adipositas. Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und der Universität Tübingen haben festgestellt, dass Intervallfasten nach dem 5:2-Schema (also fünf Tage in der […]
„In Deutschland werden täglich 900.000 Menschentage durch Migräne-Anfälle zerstört“, weiß Prof. Hartmut Göbel von der Schmerzklinik Kiel. Heilen lässt sich Migräne nicht. Jedoch ist Wissen die wichtigste Voraussetzung, um bestmöglich mit der Krankheit zu leben. Wir haben für Sie ein paar wichtige Informationen zusammengestellt. Die Symptome bei Migräne Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die durch […]
Herbstzeit ist Wanderzeit. Es ist nicht mehr so heiß wie im Sommer und die Natur zeigt sich in einer einzigartigen Farbenpracht. Aber grundsätzlich kann man in jeder Jahreszeit wandern, sogar im Winter. Und natürlich auch im Frühling, wie MEIN-TAG-Autorin Marzena Sicking aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Lesen Sie ihren Erlebnisbericht von der Teilnahme am „Mammutmarsch […]
Rheuma ist eine progressive, chronische Erkrankung. Das bedeutet, dass sie langfristig oder lebenslang bestehen bleibt und im Laufe der Zeit weiter voranschreitet. Ihre Behandlung konzentriert sich darauf, Symptome zu lindern, die Krankheitsaktivität zu kontrollieren, Gelenkschäden zu verhindern und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Wichtig für den Therapie-Erfolg ist ein gutes Selbstmanagement: Mit den richtigen […]