Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies und Ihren Möglichkeiten, Ihre Privacy-Einstellungen anzupassen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Externe Medien
Um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, greifen wir auf externe Services und Medien zurück. Ich willige ein, dass verschiedene Daten (insbesondere gekürzte IP-Adresse, Informationen zum Browser und Betriebssystem) an Unternehmen in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden. Sie können die Services hier einzeln aktivieren oder deaktivieren:
In Deutschland haben etwa 20 bis 30 Millionen Menschen einen erhöhten Blutdruck. In Fachkreisen wird er auch Hypertonie genannt. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für die Erkrankung. Denn im Laufe der Zeit verlieren die Gefäße ihre Elastizität und versteifen. Wird das Blut mit zu viel Druck durch den Körper gepumpt, nehmen wichtige Organe wie […]
Ein Baby ist unterwegs? Dann achten Sie am besten darauf, in der Schwangerschaft ausreichend Calcium zu sich zu nehmen. Denn unser Körper kann den lebenswichtigen Mineralstoff nicht selbst bilden. Aber für starke Knochen und gesunde Zähne ist er unerlässlich: Fast 100 Prozent des Calciums steckt darin. Wie Ihnen die Ernährung dabei helfen kann, Ihren Kalzium-Tagesbedarf […]
Bunte Bilder auf der Schulter oder glänzende Ringe in der Augenbraue – Körperschmuck wie Tattoos und Piercings sind im Trend. Doch wer sich seinen Körper permanent schmücken lassen möchte, sollte vorher nicht nur ästhetische, sondern auch gesundheitliche Aspekte in Betracht ziehen. Hygiene ist auf jeden Fall ein wesentliches Kriterium, wenn Sie ein passendes Piercing- oder […]
Verspannungen lösen, die Durchblutung anregen oder sogar Migräneschmerzen lindern – das Schröpfen ist bereits Jahrtausende alt und kann bei vielen Beschwerden und Schmerzen helfen. So zum Beispiel auch bei chronischen Entzündungen, Wechseljahresbeschwerden oder Erkrankungen der Leber. Sowohl in der Naturheilkunde als auch in der traditionell chinesischen Medizin wird das Schröpfen gegen Schmerzen angewendet. Was Schröpfen […]
Wenn Sie regelmäßig Cranberrys essen, verbessert das die Gehirnfunktion und Ihr Gedächtnis – und beugt damit Altersdemenz vor. Das konnten Ergebnisse eines Teams um den Ernährungswissenschaftler David Vauzour von der Medical School der University of East Anglia zeigen. Was macht die Cranberrys zu diesen Wunderfrüchten? Cranberrys für ein gutes Gedächtnis – bessere Nährstoffversorgung Für die […]
Häufig bleibt sie lange unerkannt: die Parodontitis. Sie ist eine durch Bakterien verursachte Erkrankung. Zu den ersten Symptomen zählen gerötetes, geschwollenes und blutendes Zahnfleisch. Im weiteren Verlauf kann sie zur Schädigung des Zahnhalteapparates führen und im schlimmsten Fall zum Zahnverlust. Damit es gar nicht so weit kommt, helfen wir Ihnen zu verstehen, was hinter dieser […]
„Zu Hause ist es doch am schönsten“, sagen sich viele Hobbygärtner und verbringen ihren Urlaub im eigenen Garten. Vielleicht auch, um ein neues Gartenprojekt umzusetzen. Eine gute Entscheidung – wenn Sie bei der Gartenarbeit auf Ihre Gesundheit achten. Erfahren Sie jetzt mehr, wie Sie fit im Garten bleiben. Gartenarbeit trainiert die Muskeln Gärtnern ist grundsätzlich […]
Wie aus dem Nichts fängt das Kind an, bellend zu husten. Dazu kommen pfeifendes Atmen und erhöhte Temperatur. Krupp-Husten oder auch Pseudokrupp jagt den kleinen Patienten und ihren Eltern oft Angst ein. Dabei ist die Infektionskrankheit meistens ungefährlich und schnell wieder auskuriert. Lesen Sie hier alles Wichtige zu Symptomen und Behandlung von Krupp-Husten. Übertragung durch […]
Ob Mandel-OP oder eine Gelenkspiegelung der Schulter – wer Zweifel an einer medizinischen Einschätzung hegt, sollte eine ärztliche Zweitmeinung einholen. Für bestimmte planbare Eingriffe gibt es dabei ein gesetzlich geregeltes Verfahren. Erfahren Sie jetzt mehr. Arztempfehlung hinterfragen Es ist vollkommen in Ordnung, Diagnosen oder Behandlungsempfehlungen von Ärzten kritisch zu hinterfragen. Besonders vor einem einschneidenden medizinischen […]
Die Haut ist gerötet, spannt, juckt oder sogar von Bläschen überzogen – das ist schmerzhaft und unangenehm. Möglicherweise handelt es sich dabei um eine allergische Reaktion. Denn dies sind typische Anzeichen für eine Kontaktallergie. Die Symptome treten nach jedem direkten Kontakt mit einem Allergieauslöser auf. Was dann in Ihrem Körper passiert und wie Sie dem […]
Unsere psychische Gesundheit ist eng mit dem Blutdruck und Schwankungen der Herzfrequenz verbunden – das konnte eine Studie der University of South Australia belegen. Unser Körper leidet mit, wenn es dem Geist schlecht geht. Welche krankheitsbedingten Auswirkungen der Psyche auf den Körper Einfluss haben, erklären wir Ihnen. Auswirkungen der Psyche auf den Körper Die Forscher konnten […]
Nur 47 Prozent der Menschen in Deutschland sind laut einer aktuellen Umfrage zufrieden mit ihrem Schlaf. Weltweit fühlt sich nur rund ein Drittel morgens gut ausgeschlafen. Zu wenig Schlaf ist schlecht für das Wohlbefinden und kann einen negativen Einfluss auf unser Gehirn haben. Doch auch zu viel davon ist nicht gut, wie eine neue Studie […]
Schnell noch dieses oder jenes erledigen, die wichtige Sache nicht vergessen, an den Anruf später denken… Im Alltag geraten wir schnell in einen Strudel von Stress und Sorgen und vergessen dabei oft, die schönen Dinge wahrzunehmen. „Achtsamkeit“ soll positive Gedanken und Gefühle unterstützen und ist ein Begriff, der in letzter Zeit sehr populär geworden ist. […]
Ein Allergieschock, ein Herzinfarkt, ein epileptischer Anfall in der eigenen Wohnung – plötzlich ist ein Notfall da. Doch wie erhalten Rettungssanitäter die dringendsten Patienteninformationen oder das Wissen über eventuelle Vorerkrankungen? Wenn der Patient allein lebt, geht kostbare Zeit verloren, um die wichtigsten Informationen einzuholen. Eine Notfalldose im Kühlschrank kann im Ernstfall Leben retten. Erfahren Sie […]
Neben Demenz ist die Altersdepression in Deutschland die häufigste psychische Erkrankung bei Menschen über 65 Jahren. Die Altersdepression zeigt sich an Beschwerden wie Schmerzen, Antriebslosigkeit und Konzentrationsschwäche. Damit kann sie die Lebensqualität deutlich einschränken. Wie sie die Krankheit erkennen können und wie sie behandelt wird, lesen Sie hier. Weit verbreitetes Leiden Depressionen sind in Deutschland […]
Ein Stück Schokolade wirkt wie Balsam für die Seele. Kann dunkle Schokolade auch unserem Körper Gutes tun? Studien kommen zu erstaunlichen Ergebnissen. Lesen Sie jetzt mehr. Dunkle Schokolade: Je höher der Kakaogehalt, desto besser Immer mehr Studien zeigen, dass dunkle Schokolade ab einem Kakaoanteil von mindestens 70 Prozent Entzündungen lindern, die Stimmung heben und sich […]
Plötzlich stellen Sie fest, dass Sie immer schlechter hören. Besonders die hohen Töne nehmen Sie weniger wahr. Kennen Sie das? Die Ursache dafür kann eine Nebenwirkung von Medikamenten sein. Die Bezeichnung dafür ist „ototoxisch“. Bei welchen Arzneimitteln Vorsicht geboten ist und was Sie bei einem Hörschaden tun sollten, erfahren Sie jetzt hier. Die Menge ist […]
Die E-Zigarette wird gerne als gesündere und moderne Alternative zum Tabakrauch dargestellt. Mit vielfältigen Aromen und kratzfreiem Inhalieren kommt sie besonders bei jungen Menschen gut an. Und kann für sie den Einstieg in die Nikotinsucht bedeuten. Zahl junger Raucher sinkt Rauchen wird bei jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 25 Jahren immer unbeliebter. Während […]
Dieses einfache Ofengericht lässt die Herzen von Spargel-Fans höherschlagen! Weißer Spargel mit leckeren, zarten grünen Erbsen und bunten, essbaren Blüten. Das Spargel Tarte Rezept ist perfekt für ein sonniges Osterwochenende. Spargel-Erbsen-Tarte-Rezept: Vorfreude auf „weiße“ Ostertage Endlich ist der Frühling da! Und damit auch die Spargelsaison. Auch wenn es immer mal wieder etwas kühler war, kann […]
Fühlen Sie sich ständig erschöpft? Haben Sie keinen rechten Appetit? Sind Sie anfällig für Infekte? Ist Ihre Haut meistens blass? Kennen Sie diese Symptome? Dann können diese Zeichen auf einen Eisenmangel hindeuten. Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie leiden in Europa zwischen fünf und zehn Prozent der Bevölkerung an einem Eisenmangel. […]