Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies und Ihren Möglichkeiten, Ihre Privacy-Einstellungen anzupassen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Externe Medien
Um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, greifen wir auf externe Services und Medien zurück. Ich willige ein, dass verschiedene Daten (insbesondere gekürzte IP-Adresse, Informationen zum Browser und Betriebssystem) an Unternehmen in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden. Sie können die Services hier einzeln aktivieren oder deaktivieren:
Abnehmen, ohne die Essgewohnheiten zu ändern: Was für viele wie ein Traum klingt, könnte bald Realität werden. Forscher aus Singapur und Japan sind bei Experimenten mit dem Soja-Abfallprodukt Okara zu vielversprechenden Ergebnissen gekommen. Lesen Sie jetzt mehr über das proteinreiche, vegane Nebenprodukt aus Sojabohnen. Übergewicht: ein weltweites Problem Rund zwei Drittel der Männer und die […]
Die Frühlingszeit beginnt. Das heißt lange Spaziergänge und auch die eine oder andere ausgiebige Wanderung. Vielleicht haben Sie sich sogar schon neue Schuhe für den Frühling besorgt. Damit läuft es sich aber vor allem anfangs nicht immer bequem. Schon am ersten Tag kann die erste schmerzhafte Blase am Fuß drücken. Meist am Zeh oder an […]
Der Kopf dröhnt, die Nase ist dicht: An Arbeit ist ganz und gar nicht zu denken. Aber krankmelden ist nicht gleich krankmelden. Es gibt immer wieder Unstimmigkeiten zwischen Arbeitnehmern und Vorgesetzten in Bezug auf die Krankmeldung. Was Sie dabei alles beachten müssen und wie Sie im schlimmsten Fall eine Abmahnung umgehen, erfahren Sie jetzt hier. […]
Es ist normal, dass ab und zu Luft durch den Darm den Körper verlässt – Blähungen können aber auch ein Hinweis darauf sein, dass etwas nicht stimmt. Woher kommen sie und was hilft gegen Blähungen? Häufig ein Tabuthema: Blähungen Mit zu viel Gas im Bauch wollen viele nicht zum Arzt gehen – es ist uns […]
Essen unbeschwert genießen – für schätzungsweise ein Viertel der Deutschen ein unerfüllter Wunsch. Sie vertragen bestimmte Nahrungsmittel nicht gut und reagieren auf deren Verzehr mit Bauchschmerzen, starkem Juckreiz oder laufender Nase. Was steckt dahinter? Eine Allergie oder eine Unverträglichkeit? Erfahren Sie jetzt mehr darüber. Ähnliche Beschwerden Die Beschwerden bei einer Allergie oder Unverträglichkeit ähneln sich […]
In 14 Tagen ist es wieder soweit Die Uhren werden eine Stunde nach vorne gestellt. Doch viele Menschen tun sich schwer mit der Zeitumstellung und insbesondere für Familien mit (kleinen) Kindern kann sie zur großen Belastung werden. Jedes Jahr das gleiche Spiel Die Uhren werden umgestellt und das gleich zweimal. Jetzt, im Frühjahr, stellen wir […]
Wir setzen sie tagtäglich als Hilfsmittel ein und benötigen sie für unseren Tastsinn: die Fingernägel. Gesunde Nägel signalisieren, dass es dem Körper gut geht. Doch Sie können sich verformen oder verfärben, Rillen bekommen und brüchig werden. Was das über Ihren Gesundheitszustand aussagt und wie Fingernägel noch aussehen können, erfahren Sie jetzt hier. Veränderte Fingernägel durch […]
März ist Fastenmonat. Wie wäre es, wenn Sie in diesem Jahr einmal anders fasten würden als sonst oder, wenn Sie bisher noch gar nicht gefastet haben, mal etwas anderes ausprobieren? Basenfasten! Das Basenfasten ist eine einfache Möglichkeit, die Weichen für eine dauerhaft gesunde Ernährung zu stellen. Und: Basenfasten ist für fast jeden möglich. Erfahren Sie […]
Hämmernd, bohren, reißend, unerträglich schmerzhaft: So werden Clusterkopfschmerzen von Betroffenen beschrieben. Bei der seltenen Form des Kopfschmerzes treten die Beschwerden in Serien auf. Diese halten Wochen oder Monate an und äußern sich überwiegend in nächtlichen Attacken. Das englische Wort „Cluster“ bedeutet „Anhäufung“ und bezieht sich auf die Intervalle dieser neurologischen Erkrankung. Bis zu acht Mal […]
Ein Flimmern vor den Augen, starker und pochender Schmerz in einer Kopfhälfte – Migräne ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Etwa sechs bis acht Prozent aller Männer und sogar zwölf bis 14 Prozent aller Frauen sind in Deutschland betroffen. Migräne kann Sie völlig außer Gefecht setzen. Wie es sich noch äußert und was Sie bei […]
Sport gehört für viele Menschen zu ihrem Leben dazu. Er bietet beispielsweise einen Ausgleich zum Job, zum Studium oder zur Schule, sorgt für Bewegung und gleichzeitig für Entspannung. Damit die Sporttreibenden lange Spaß an ihrem Hobby haben, sollten sie bei der Auswahl ihre persönlichen Vorlieben berücksichtigen. Es kann aber ebenso wichtig sein, eine rückenfreundliche Sportart […]
Immer da, immer nah – die Apotheken vor Ort stehen in Deutschland hoch im Kurs: 83 Prozent von uns vertrauen den regionalen Gesundheitsexperten laut einer Studie. Die Zufriedenheit liegt sogar bei 93 Prozent. Und inzwischen ist die Apotheke Ihres Vertrauens nicht nur vor Ort für Sie da, sondern auch digital, während Sie bequem auf dem […]
Vermutlich ist Ihnen das auch schon im Straßenverkehr oder in der Supermarktschlange passiert: Sie haben jemanden bemerkt, der Sie direkt an einen Neandertaler erinnert. Manieren: Fehlanzeige! Dafür aber ein sehr ausgeprägtes Sendungsbewusstsein. Doch urteilen Sie nicht zu voreilig. Das Neandertaler-Gen tragen wir nämlich alle in uns. Auch wenn nur zwei Prozent unseres Erbguts auf den […]
Das nasskalte Wetter setzt unseren Atemwegen zu. Genauso wie die trockene Heizungsluft in Büros und Wohnzimmern. Hier und da wird gehustet und sich geräuspert. Haben Sie schon einmal Hustenbonbons selbstgemacht? Nein? Dann probieren Sie doch mal unsere folgenden Rezepte aus. Wahlweise mit und ohne Zucker und verschiedenen getrockneten Kräutern oder ätherischen Ölen. Die Zubereitung der […]
Was passiert mit dem Essen, nachdem wir es verzehrt haben? Und wie kommt es von oben nach unten? Der menschliche Verdauungsapparat ist eine sehr komplexe Maschine und wird oft unterschätzt. Es erfordert ein komplexes Zusammenspiel von einigen Abläufen, um die Nahrung vom Eingang zum Ausgang zu bringen. Wenn Sie sich auch schon immer gefragt haben, […]
Wussten Sie, dass eine von 100 Personen von einer Schilddrüsenüberfunktion und sogar fünf von 100 von einer -unterfunktion betroffen sind? Und kennen Sie die Anzeichen, die auf eine solche Fehlfunktion der Schilddrüse hindeuten? Nein? Dann lesen Sie diesen Artikel. Die Schilddrüse: Viele Aufgaben Die Schilddrüse ist eine kleine schmetterlingsförmige Hormondrüse an der Vorderseite unseres Halses […]
Exotisch, kulinarisch, gesund – Chinakohl, oder auch Pekingkohl oder Selleriekohl, wird immer beliebter. Und das zurecht! Das Superfood enthält eine Menge Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Außerdem ist er leicht verdaulich und nicht so blähend, wie andere Kohlsorten. Er macht sich besonders gut in einem gesunden, veganen Chinakohlsalat. Der Chinakohl ist nicht nur leicht bekömmlich. Der […]
Die Nase läuft, das Atmen fällt schwer. Dazu kommen Kopfschmerzen oder eingeschränkter Geruchs- und Geschmackssinn. Diese Symptome klingen nach einer kräftigen Erkältung oder Allergie. Wenn sie aber dauerhaft anhalten, können sie auch ein Zeichen von nasalen Polypen sein. Wie Sie dieses Leiden erkennen und behandeln – und wie Sie ihm vorbeugen. Männer häufiger betroffen Polypen […]
Die Wechseljahre sind eine Zeit des Umbruchs, neuer Chancen und auch der Beschwerden. Viele Frauen leiden beispielsweise während des Klimakteriums, wie diese Zeit medizinisch genannt wird, unter Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen. Was eigentlich in Ihrem Körper auf dem Weg zum Ausbleiben der Monatsblutung passiert und wie Sie den Weg zum neuen Lebensabschnitt gut durchstehen, erfahren Sie […]
Eine Studie der Universität Kopenhagen hat gezeigt: Eine Oophorektomie (also das Entfernen der Eierstöcke) ist nur bei einem vererbten Krebsrisiko sinnvoll. Entfernung der Eierstöcke: Nicht ohne Risiko Zwar hat es auch Vorteile sich die Eierstöcke entfernen zu lassen – denn so sinkt das Risiko für Eierstockkrebs. Trotzdem hat eine Studie unter der Leitung des Rigshospitalet […]