Wir verwenden Cookies Cookie Details
zurück

News

Medizinisches Cannabis auf dem Prüfstand

Ärzte können in Deutschland seit mehr als vier Jahren medizinisches Cannabis verschreiben. Die Präparate kommen hauptsächlich bei Schmerzpatienten zur Anwendung. Viele Behandelte vermelden positive Effekten. Wissenschaftliche Belege für die Wirkung fehlen allerdings noch. Behandlung wird dokumentiert Alle Mediziner, die ihren Patienten Cannabis verordnen, müssen die Behandlung per Gesetz dokumentieren. Im kommenden Jahr sollen alle Dokumentationen […]

Weiterlesen …

Milch und Käse verhindern Knochenbrüche

Wenn ältere Menschen ausreichend Milchprodukte verzehren, dann verringern sie ihr Risiko für Stürze und Knochenbrüche. Das hat eine aktuelle Studie der Universität Melbourne ergeben. Zwei Jahre lang haben die Wissenschaftler dafür 7195 Bewohner von Seniorenheimen begleitet. Knochenmasse nimmt ab Im Alter baut der Körper Knochenmasse ab. Dadurch steigt die Gefahr von Knochenbrüchen – etwa bei […]

Weiterlesen …

Schüler leiden vermehrt unter Kopfschmerzen

Mehr als zwei Drittel der Schüler in Deutschland haben regelmäßig Kopfschmerzen. Das bestätigt eine aktuelle Studie des Universitätsklinikums Dresden. Durch Corona und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen hat sich die Situation demnach noch verschärft. Fehltage wegen Kopfschmerzen Rund 20 Prozent der untersuchten Kinder und Jugendlichen verpassen durch ihre Kopfschmerzen sogar wiederholt den Unterricht. Ursachen sind häufig […]

Weiterlesen …

Bluthochdruck lässt das Gehirn schneller altern

Bluthochdruck macht krank und beschleunig den Alterungsprozess des Gehirns – und das früher und ab einem niedrigeren Wert als bisher angenommen. Das haben Wissenschaftler der Australian National University jetzt in einer Studie festgestellt. Auslöser für Demenz, Alzheimer und Diabetes Dabei untersuchten sie 2000 Gehirn-Scans sowie Blutdruck-Daten von 686 Teilnehmern zwischen 44 und 76 Jahren. Immer mehr Studien […]

Weiterlesen …

Gesundes Leben schützt aktiv vor Diabetes

Eine gute Herzgesundheit verringert das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Das zeigt eine Studie des niederländischen Erasmus University Medical Centres. Weltweit leiden Schätzungen zufolge rund 463 Millionen Menschen unter der chronischen Stoffwechselkrankheit. 6.000 Teilnehmer untersucht Die Ursachen dafür sind neben genetischer Veranlagung häufig Übergewicht oder Bewegungsmangel. Für die Studie sind fast 6.000 Teilnehmer im Alter […]

Weiterlesen …

Hirnimplantat schaltet Depressionen aus

Forscher der University of California in San Francisco haben durch ein Hirnimplantat Depressionen erfolgreich behandeln können. Gezielt gesetzte, elektrische Impulse könnten zukünftig zu einem Durchbruch in der Therapie von Depressionen führen. Die Forscher haben in ihrer Studie eine 36-jährige Patientin erfolgreich therapiert. Tiefe Hirnstimulation als Therapie Schon in der Behandlung gegen Epilepsie und Parkinson hat […]

Weiterlesen …

Zittern: Was dahinterstecken kann

Medikamente, die Nerven, Schilddrüse – zitternde Hände können ganz verschiedene Ursachen haben. Eine sorgfältige Diagnose ist deswegen sehr wichtig. Denn häufig lässt sich der sogenannte Tremor gut behandeln.  Was ist Zittern? Eigentlich ist ein Zittern eine ganz normale Reaktion des Körpers. Unsere Muskeln zittern immer ein kleines bisschen. Dieser Tremor kann bei bestimmten Faktoren stärker […]

Weiterlesen …

Wie Naturheilkunde unser Leben verbessern kann

Die Naturheilkunde hatte in weiten Teilen der Bevölkerung und auch der medizinischen Fachwelt lange Zeit ein eher schlechtes Image. Zu viel Esoterik, zu viel Hokuspokus, zu wenig wissenschaftliche Nachweise über ihre Wirkung, so die Kritik. Doch diese negative Haltung hat sich in den vergangenen 15 bis 20 Jahren komplett geändert. Immer mehr Patienten interessieren sich […]

Weiterlesen …

So wird Nagelpilz kein hartnäckiger Begleiter

Bis zu 18 Prozent der Bevölkerung leiden unter Nagelpilz. Die Erreger setzen sich in den Finger- und Fußnägeln fest. Einmal infiziert, ist eine Behandlung nötig. Laut einer Forsa-Umfrage halten ein Viertel der Teilnehmer das Ansteckungsrisiko für gering. Dabei kann es jeden treffen. Wir zeigen, was dann hilft. Schnelle Übertragung Nagelpilz ist leicht von Mensch zu […]

Weiterlesen …

Kartoffeln: Natürlich lecker und gesunde Helferlein

Gekocht, gebraten oder gedämpft ist die Kartoffel bekannt und beliebt. Doch die tolle Knolle kann noch mehr als nur den Magen wärmen. Als natürlicher Gesundheitshelfer lassen sich die Erdäpfel gegen eine Vielzahl von körperlichen Beschwerden einsetzen. Wie das geht, verraten wir Ihnen heute. Doktor Kartoffel hilft Erkältungen oder kalte Wintertage sorgen oft für Verspannungen. Hier […]

Weiterlesen …

Auch junge Leute haben Bluthochdruck

Früher galt der Bluthochdruck als eine Krankheit, die uns im Alter beschäftigt. Doch auch junge Leute haben Bluthochdruck: Längst finden Mediziner immer häufiger bei jungen Leuten Blutwerte von 140/90 mmHg und höher. Denn nicht nur altersbedingte Versteifungen von Blutgefäßen gehören zu den Ursachen der sogenannten Hypertonie. Hoher Blutdruck bei jungen Leuten – Ursachen  Vor allem […]

Weiterlesen …

Fit und gesund durch die dunkle Zeit

Die Tage werden kürzer und auch die Natur zieht sich zurück, um neue Kraft zu tanken. Für uns kann diese dunklere Zeit herausfordernd sein: Lesen Sie heute, wie Sie die mehrmonatige Ruhephase für sich nutzen können und dabei fit und gesund bleiben – ganz ohne Winterblues. Gefahr Winterblues Wenn es draußen kalt wird, fällt es […]

Weiterlesen …

Kinder leiden unter Corona-Folgen

Die Corona-Pandemie hat gravierende Folgen für die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen in Deutschland. So wurden 2020 in den Krankenhäusern 60 Prozent mehr Mädchen und Jungen aufgrund einer Adipositas behandelt als im Vorjahr. Die Zahl junger Patienten mit starkem Untergewicht stieg um mehr als ein Drittel. Deutliche Veränderungen gab es auch bei Diabetes–Erkrankungen sowie Infektionen. […]

Weiterlesen …

Rosacea – Wenn rote Wangen einfach nicht mehr weggehen

Ein zartes Erröten mag ja ganz charmant wirken, aber ständige oder schubweise auftretende Rötungen im Gesicht sind unangenehm. Rosacea könnte die Ursache sein – eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, an der rund zehn Millionen Deutsche leiden. Da diese vor allem Hellhäutige betrifft, wird die Krankheit auch der „Fluch der Kelten“ genannt. Typischerweise treten Symptome ab einem […]

Weiterlesen …

Studien: Cysteamin gegen Schlaganfall und Herzinfarkt wirksam

Der bereits zur Behandlung der Stoffwechselkrankheit Zystinose zugelassene Wirkstoff Cysteamin zeigt nach britischen Studien überraschende Wirkung zur Vorbeugung gegen Herzinfarkte und Schlaganfällen aufgrund von Blutgerinnseln. Welche Hoffnungen die Forschung damit verbindet, lesen Sie in unserem heutigen Beitrag. Vorbeugende Wirkung Seit 1997 wird Cysteamin zur Behandlung der nephropathischen Zystinose eingesetzt. Das ist eine Krankheit, bei der […]

Weiterlesen …

Blutarmut bei Krebs: Sport kann helfen

Durch Sport lässt sich Blutarmut bei Krebs wirksam reduzieren. Entsprechende Ergebnisse erzielten Forscher der Universität Basel im Mausmodell. Welche Auswirkungen die Erkenntnisse auf die Therapie haben, lesen Sie in unserem heutigen Beitrag. Blutarmut bei Krebs im Fokus Krebserkrankungen lösen nicht nur systemische Entzündungsreaktionen im Körper aus. Sie verändern auch den Stoffwechsel massiv. Die Folge ist […]

Weiterlesen …

Corona-Schutz durch Erkältungs-Antikörper

Vorherige Erkrankungen mit ähnlichen Viren können das Immunsystem gegen COVID-19 stärken. So bilden sich zum Beispiel schon bei manchen harmlosen Erkältungen Antikörper gegen das gefährliche Corona-Virus. Das haben Forscher der Berliner Charité und des Max-Planck-Instituts für molekulare Genetik jetzt in einer Studie herausgefunden. COVID-19 ist nur eines von vielen Corona-Viren. Sieben verschiedene Arten von Corona-Viren […]

Weiterlesen …

Herzmuskelentzündung unbedingt ernst nehmen

Eine Entzündung kann schmerzhaft oder auch nur lästig sein – ganz anders sieht es aus, wenn der Herzmuskel entsprechend betroffen ist. Bei einer Herzmuskelentzündung geht es schnell um Leben und Tod. Heute lesen Sie, was Sie vorbeugend tun können und wie Sie sich richtig verhalten, wenn unser wichtiger Hohlmuskel entzündet ist. Das Wichtigste vorweg: Infekte […]

Weiterlesen …

Schlaf gestört? So kommt die Nachtruhe gesund zurück

Unser Körper braucht regelmäßig und ausreichend Schlaf – nur dann fühlen wir uns erholt, nur dann können sich die Zellen regenerieren. Wenn die Nachtruhe gestört ist, greifen viele zum Schlafmittel. Doch Vorsicht: Rezeptfrei heißt nicht harmlos. Heute erfahren Sie, was beachtet werden muss und wie Sie wieder erholsam Ruhe finden. Rezeptfreie Schlafmittel Gegen Schlafstörungen können […]

Weiterlesen …

Digitales Genesenen-Zertifikat ab sofort auch in der Apotheke

Wer eine Infektion mit dem Corona-Virus überstanden hat und auf der Suche nach einem digitalen Genesenen-Zertifikat ist, kann diesen seit kurzem bundesweit auch in vielen Apotheken erhalten. Wie es geht und was Sie dazu benötigen, erfahren Sie in diesem Beitrag. Nachweis erforderlich Genesene müssen den Personalausweis (oder ein anderes gültiges Ausweisdokument mit Lichtbild wie den […]

Weiterlesen …

guten-tag-apotheke vip clock phone