Wir verwenden Cookies Cookie Details
zurück

News

Spielideen für Garten und Natur

Nach den langen, dunklen Wintermonaten tun uns Tageslicht und frische Luft besonders gut, um das Immunsystem zu stärken und die Vitamin-D-Speicher wieder aufzufüllen. Vitamin D ist wichtig für den Knochenaufbau und wird vom Körper produziert, in dem wir die Haut dem Sonnenlicht aussetzen. Außerdem sorgt Spielen und Toben draußen einfach für gute Laune. Also locken […]

Weiterlesen …

10 Tipps für eine gesunde Ernährung

Wer sich beim Essen und Trinken an zehn einfache Regeln hält, tut nicht nur seiner Gesundheit etwas Gutes, sondern steigert auch Leistung und Wohlbefinden. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) spricht auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse folgende Empfehlungen aus: 1.) Ernähren Sie sich abwechslungsreich Je vielfältiger Sie Ihren Speiseplan gestalten, desto besser versorgen Sie Ihren […]

Weiterlesen …

Herz und Nieren: Warum die beiden eine untrennbare Einheit sind

Herz und Nieren arbeiten eng zusammen. Nimmt eines der Organe Schaden, wird auch das andere geschwächt. Deshalb können Nierenprobleme eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielen und umgekehrt. Erfahren Sie jetzt mehr dazu.  Niere wird häufig unterschätzt Etwa 300 Mal pro Tag filtert die Niere unser gesamtes Blut und befreit es von Giften […]

Weiterlesen …

Stress vermeiden: Wie geht richtig streiten?

Nichts ist härter als ein Streit mit jemandem, den man liebt. Hat es einmal so richtig gekracht, so zehrt das an uns, beschäftigt uns – oft mehr, als uns lieb ist. Erfahren Sie deshalb jetzt mehr dazu, wie das geht, sich richtig zu streiten.  Nicht persönlich nehmen Doch wenn uns etwas so richtig verrückt macht, […]

Weiterlesen …

Stress vermeiden: Wie geht richtig streiten?

Nichts ist härter als ein Streit mit jemandem, den man liebt. Hat es einmal so richtig gekracht, so zehrt das an uns, beschäftigt uns – oft mehr, als uns lieb ist. Erfahren Sie deshalb jetzt mehr dazu, wie das geht, sich richtig zu streiten.  Nicht persönlich nehmen Doch wenn uns etwas so richtig verrückt macht, […]

Weiterlesen …

Keine Angst vor der Darmspiegelung

Der März ist der Darmkrebsmonat. Mit zahlreichen Aktionen soll auf die Wichtigkeit der Darmkrebsvorsorge aufmerksam gemacht werden. Die Darmspiegelung ist sozusagen der Goldstandard unter den Darmkrebsvorsorgeuntersuchungen. MEIN-TAG-Chefredakteur Damian Sicking (63) berichtet in der folgenden Reportage, wie es ihm bei der Darmspiegelung ergangen ist. Sein Fazit: Halb so schlimm.  Darmkrebs in der Familie Ich weiß, ich […]

Weiterlesen …

Gürtelrose: Wer sich jetzt dagegen impfen lassen sollte

Gürtelrose zählt zu den häufigsten Erkrankungen im Alter. Die Infektionskrankheit kann ausgesprochen schmerzhaft sein und noch lange starke Beschwerden verursachen. Mit einer rechtzeitigen Impfung dagegen lässt sich dieses Leiden vermeiden. Erfahren Sie jetzt, ob eine Gürtelrose-Impfung für Sie sinnvoll ist. Ursache für Gürtelrose – das Herpes-zoster-Virus Schuld ist das Herpes-zoster-Virus. Wenn wir das erste Mal […]

Weiterlesen …

Mandelentzündung – was dann hilft

Sie kommt meistens ganz plötzlich, wie aus dem Nichts, und manchmal auch mehrmals innerhalb eines Jahres: die Mandelentzündung (Tonsillitis). Sie ist einer der 20 häufigsten Gründe, einen Arzt aufzusuchen. Besonders häufig betroffen sind Schulkinder. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zu der schmerzhaften Infektionskrankheit zusammengefasst. Erfahren Sie jetzt mehr zum Thema Mandelentzündung.  Viren und […]

Weiterlesen …

Zehn Tipps für einen besseren Schlaf

Müde bin, ich geh zur Ruh … Und trotzdem können Sie keinen Schlaf finden? Oder wachen nachts auf und können dann nur schwer wieder einschlafen? Unsere zehn Tipps können Ihnen zu einem besseren Schlaf verhelfen. Entdecken Sie jetzt, was Sie für eine erholsame Nacht tun können.  1. Tipp: Die richtige Matratze für einen erholsamen Schlaf […]

Weiterlesen …

Gesund fasten

Am 22. Februar beginnt die Fastenzeit. Doch unabhängig von diesem Datum fasten Menschen immer wieder – mal einen Tag, mal mehrere Wochen. Wer sich entscheidet zu fasten, tut etwas Gutes für seine Gesundheit. Doch gesundes Fasten bedeutet nicht, auf Biegen und Brechen zu hungern. Vielmehr geht es um einen achtsamen Nahrungsverzicht – mit Rücksicht auf […]

Weiterlesen …

Karneval: Was hilft bei einem Kater nach zu viel Alkohol?

Fast immer, wenn gefeiert wird, ist Alkohol als Treibstoff mit im Spiel. Das ist im Karneval oder Fasching nicht anders. Doch immer wieder wachen viele am Tage nach der Feier mit einem waschechten Kater auf. Lesen Sie, wie sich der vermeiden bzw. lindern lässt. Die Tipps stammen von Sabine Delto, PTA in der Apotheke zum […]

Weiterlesen …

Rezept: Veganes Blumenkohl-Brokkoli-Curry mit roten Linsen

Sie sind die Stars im Gemüseregal: Blumenkohl und Brokkoli sind echte Trendsetter und noch dazu verwandt. So unterschiedlich sie auch aussehen, stammen sie beide aus der Familie der Kreuzblütengewächse und stecken voller Vitamin- und Mineralstoffpower. Entdecken Sie die beiden Stars unter den Kohlsorten jetzt in einem Wohlfühlgericht – veganes Blumenkohl-Brokkoli-Curry mit roten Linsen.  Rezept: veganes […]

Weiterlesen …

Küssen ist gesund

Zum Vatentinstag schenken sich viele Menschen Blumen oder Schokolade. Das beste Geschenk für unsere Liebsten ist aber ein inniger Kuss: Er tut nicht nur der Psyche und der Partnerschaft gut, sondern auch unserem Körper. Wissenschaftler haben die positive Wirkung untersucht und bestätigt. Erfahren Sie jetzt mehr zu den gesunden Effekten, wenn wir uns küssen. Küssen […]

Weiterlesen …

Tipps: Sechs Gewohnheiten gelassener Eltern

Kindererziehung gehört zu den schönsten Aufgaben im Leben, doch es ist ein anstrengender Vollzeitjob. Und dennoch erledigen ihn die meisten Eltern zusätzlich zu Beruf, Haushalt und allen anderen täglichen Herausforderungen. Wobei – „erledigt“ man Kindererziehung jemals? Meist sind es doch die Eltern, die sich im Familienalltag oft ziemlich „erledigt“ fühlen. Gründe gibt es genug: Zeitdruck […]

Weiterlesen …

Trockene, müde, gereizte Augen – was dann hilft

Kälte, feuchtigkeitsarme Heizungsluft oder langes Starren auf einen Bildschirm – besonders im Winter leiden die Augen oft unter Trockenheit. Wenn jedes Blinzeln kratzt und scheuert, kann das sehr unangenehm werden. Gefährlich sind die Symptome zuerst einmal nicht. Doch wer über längere Zeit Reizungen des Auges erleidet, wird anfälliger für Entzündungen und kann sogar die Hornhaut […]

Weiterlesen …

Antibiotika richtig einnehmen

Die Erkältungssaison ist in vollem Gange und in den Arztpraxen steigt die Nachfrage nach Antibiotika-Verordnungen. Doch während sie bei bakteriellen Infektionen sinnvoll sind, helfen sie bei viralen Erkältungskrankheiten nicht. Im schlimmsten Fall kann der falsche Einsatz sogar zur Unwirksamkeit der Medikamente führen. Erfahren Sie jetzt mehr dazu – und wie Sie Antibiotika richtig einnehmen.  Antibiotika […]

Weiterlesen …

Was hilft, wenn Geldsorgen krank machen

Viele Haushalte in Deutschland leiden gerade unter der Inflation und den heftigen Preisen für Energie, Benzin und Lebensmitteln. Kommen womöglich noch Schulden für zum Beispiel Autos oder Konsumgüter dazu, sind schlaflose Nächte nicht verwunderlich. Denn Schulden müssen teuer bezahlt werden – nicht nur mit Zinsen, sondern oft auch mit der eigenen Gesundheit. Erfahren Sie jetzt […]

Weiterlesen …

Apps auf Rezept: Was Sie darüber wissen sollten

Sie heißen Deprexis, Elevida, Kalmeda, Somnio, Velibra oder Zanadio und versprechen Hilfe bei Rückenschmerzen, Migräne, Diabetes, Adipositas, Tinitus, multipler Sklerose, Angst- und Schlafstörungen sowie leichten Depressionen. Die Rede ist von sogenannten Digitalen Gesundheitsanwendungen, kurz DiGA, auch „Apps auf Rezept“ genannt. Seit Oktober 2020 können Ärzte und Psychotherapeuten solche digitalen Helfer verschreiben. Noch ist der Informationsbedarf […]

Weiterlesen …

Karpaltunnelsyndrom: Ursachen, Therapien, Vorbeugen

Nächtliche elektrisierende Schmerzen in einer Hand, Taubheit und Kribbeln sowie Steifheit und Kraftlosigkeit am Morgen – das kann auf eine häufige neurologische Krankheit hindeuten: das Karpaltunnelsyndrom (KTS). Jeder Sechste ist im Laufe seines Lebens davon betroffen, Frauen sogar doppelt so oft wie Männer. Meist tritt das KTS bei Menschen über 30 Jahren auf, in mehr […]

Weiterlesen …

Darum profitieren besonders Kinder von Haustieren

„Ich wünsche mir einen Hund.“ Diese Worte hören fast alle Eltern früher oder später (alternativ auch Katze, Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen, Maus oder Schildkröte). Und tatsächlich sollte man in der Familie zumindest mal darüber nachdenken, ob man diesen Wunsch erfüllen kann und möchte. Denn: Ein vierbeiniger Freund tut Kindern in vielerlei Hinsicht sehr gut. Warum? Erfahren […]

Weiterlesen …

guten-tag-apotheke vip clock phone