Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies und Ihren Möglichkeiten, Ihre Privacy-Einstellungen anzupassen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Externe Medien
Um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, greifen wir auf externe Services und Medien zurück. Ich willige ein, dass verschiedene Daten (insbesondere gekürzte IP-Adresse, Informationen zum Browser und Betriebssystem) an Unternehmen in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden. Sie können die Services hier einzeln aktivieren oder deaktivieren:
Waren das wirklich schon wieder 28 Tage? Der Zyklus ist rum und die Qualen gehen von vorne los. Und die Wortwahl ist dabei nicht übertrieben: Etwa drei von vier Mädchen und Frauen geben an, dass sie zeitweise Regelschmerzen haben, die sehr stark sind. Besonders junge Frauen unter 20 Jahren haben oft mittelstarke bis starke Beschwerden. […]
Kennen Sie das, wenn man einfach nicht zur Ruhe kommt? Sie sind angespannt und einfach nur gestresst. Chronischer Stress erhöht bekanntermaßen das Risiko psychischer und körperlicher Erkrankungen. Für viele Menschen ist Entspannung aber mit einem schlechten Gewissen verbunden. Damit Sie dem Risiko vorbeugen und entspannter durch Ihren Alltag kommen, stellen wir Ihnen das autogene Training […]
Am 4. Februar findet, wie in jedem Jahr, der Weltkrebstag statt. Er hat zum Ziel, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Dass dies auch heute immer noch wichtig und nötig ist, zeigt folgende Zahl: Rund 40 Prozent aller Krebsfälle könnten nach Angaben von Experten durch eine gesunde Lebensweise vermieden […]
Eine Corona-Erkrankung ist überstanden. Aber trotzdem klagen Patienten weiter über Erschöpfung, Atemnot oder Schmerzen. Long COVID lautet der Sammelbegriff für diese anhaltenden Beschwerden. Betroffene können noch Monate oder sogar Jahre unter ihnen leiden. Da es sich um neue Krankheitsbilder handelt, stehen Diagnose und Behandlung noch am Anfang. Verschiedene Folgen Eine COVID-19-Erkrankung gilt in der Regel […]
Sind Sie morgens öfter mal gerädert und wissen gar nicht warum? Nicht-erholsamer Schlaf kann ein Symptom des Schnarchens sein. Doch warum schnarchen manche Menschen überhaupt oder wo kommt dieses unerträgliche Geräusch her? Wir sind der Sache auf den Grund gegangen und haben mal genau hingehört. Erfahren Sie jetzt mehr übers Schnarchen. Schnarchen – ein lautes […]
Jeder von uns nimmt Schmerzen anders wahr. Denn das Schmerzempfinden ist ein komplexer Prozess, der von der subjektiven Wahrnehmung und der Psyche gesteuert wird. Schmerzen sind genetisch bedingt Wie intensiv wir auf Schmerzreize reagieren, ist auch in unseren Genen begründet. Die Forschung konnte mittlerweile eine Vielzahl von Genen identifizieren, die Schmerzen durch Kälte, Hitze oder […]
Grau und trüb – so kennen wir den Januar. Eine echte Herausforderung, sich jetzt nicht einfach die Decke über den Kopf zu ziehen und sich zu verkriechen. Was ist mit all den guten Vorsätzen? Was Sie tun können, wenn Sie die so genannte Neujahrsmüdigkeit fest in der Hand hat und welche Ursachen dahinterstecken, erfahren Sie […]
Etwa fünf Millionen Menschen leiden in Deutschland unter Arthrose. Damit ist sie hier wie weltweit die häufigste Gelenkerkrankung. Sie entsteht, wenn die Knorpel in den Gelenken beschädigt oder zerstört sind. Die Folge sind Entzündungen und Schmerzen. US-amerikanische Forscher haben jetzt eine Methode entwickelt, um neuen Knorpel aufzubauen. Das verspricht neue Behandlungsmethoden gegen Arthrose. Belastung als […]
Das E-Rezept kommt – den ursprünglich für den 1. Januar 2022 vorgesehenen Starttermin hat das Bundesministerium für Gesundheit allerdings kurzfristig abgesagt. Einen neuen Termin gibt es bisher nicht. Fest steht aber: per E-Rezept können ärztliche Verordnung künftig per Knopfdruck datenschutzkonform übermittelt werden. Vom Arzt zum Patienten und von dort mit dem Smartphone zur Apotheke. Damit […]
Der Apfel ist das liebste Obst der Deutsche. Er präsentiert sich hier in einer winterlich farbenprächtigen Kreation. An apple a day keeps the doctor away Der Apfel ist ein wahrer Alleskönner: Es gibt ihn nicht nur in verschiedensten Sorten und Geschmacksrichtungen, er ist auch ein idealer Durstlöscher und enthält viele Vitamine und Mineralstoffe. Zusammen mit […]
Dr. Nadine Berling ist Professorin für Ernährungsberatung und Public Nutrition an der Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen sowie Autorin des Buches „Entzündungen natürlich behandeln“ (Franzius-Verlag 2021, 132 Seiten, 16,90 Euro). Im Interview mit MEIN TAG erläutert sie, wie man auf natürliche Weise Entzündungen vorbeugen und behandeln kann und worauf man unbedingt achten sollte. Die […]
Trinken: eins der wohl wichtigsten Dinge, die wir oft etwas vernachlässigen wird. Oder manchmal auch etwas mehr. Es ranken sich unterschiedlichste Ansichten und Behauptungen um die Art, Menge und Häufigkeit des Trinkens. Um Ihnen die Abgelegenheit schmackhafter zu machen und Ihnen eine gesunde Abwechslung zu Wasser und Tee aufzuzeigen, finden Sie hier drei Getränkealternativen. Switchel […]
Im Winter werden wir manchmal einfach nicht richtig warm – und kriechen abends häufig mit Eisfüßen ins Bett. Vor allem Frauen kennen dieses Problem häufig. Es gibt verschiedene Tipps und Tricks, wie Sie Ihren kalten Füßen richtig einheizen können. Warum haben wir kalte Füße? Die Ursachen können ganz unterschiedlich sein. Der einfachste ist einfach, dass […]
Immer mehr Menschen verbringen ihren Arbeitstag vor einem Bildschirm. Auch im Privatleben sind die Augen oft auf Smartphone, Tablet oder Laptop gerichtet. Das hat Folgen: die Augen schmerzen, sind erschöpft oder trocken. Außerdem können Kopfschmerzen und Verspannungen auftreten. 15 Millionen Deutsche betroffen Rund 15 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter trockenen Augen. Das teilt das […]
Die Landschaft glitzert vom Frost, Schneeflocken tanzen durch die Lüfte und der eisige Wind weht uns ins Gesicht: Je kälter es wird, umso mehr sollten Sie auf Hautpflege achten. Trockenheit und Juckreiz gehen oft einher mit der kalten Jahreszeit. Wie Sie sich davor schützen können, lesen Sie jetzt in unseren Tipps für die richtige Hautpflege […]
Neues Jahr, neues Glück! Jetzt, um die Jahreswende, wünschen wir unserer Familie, unseren Freunden und Bekannten wieder „Ein glückliches neues Jahr“. Aber was ist das überhaupt, dieses Glück? Gute Frage! Ganze Bibliotheken sind im Laufe der Jahrhunderte mit dem Versuch gefüllt worden, diese Frage zu beantworten. Doch dass wir die Frage heute immer noch stellen, […]
Der zweite Winter in der Corona-Pandemie. Noch immer begleiten uns tagtäglich Einschränkungen. Das häufige Resultat? Wir sind zu wenig aktiv. Mit der Pandemie einhergehend ist ein betont bewegungsarmer Lebensstil. Wir sitzen einfach zu viel. Das Homeoffice verstärkt diese Entwicklung sogar noch. Welche Auswirkungen das „Dauerhocken“ haben kann und weshalb Sie dies am besten vermeiden, erfahren […]
Mit dem Rauchen aufhören: Das ist für viele ein guter Vorsatz für das neue Jahr. Eine häufige Nebenwirkung der Entwöhnung ist die Gewichtszunahme. 4,5 Kilo legen ehemalige Raucher im Durchschnitt während des ersten Jahrs ohne Zigarette zu. Forscher des israelischen Weizman Institute of Sciene haben jetzt eine biochemische Ursache dafür festgestellt. Mikro-Organismen regulieren Stoffwechsel Durch […]
Eine Kräuterstempelmassage ist eine Massage mit wertvollen Ölen und warmen Kräutern. Die Massagetechnik erinnert ein bisschen eine Hot-Stone-Massage. Die Faszination einer Kräuterstempelmassage ergibt sich durch die ganz unterschiedlichen Kräuter und Techniken – und damit durch die ganz unterschiedlichen Anwendungsgebiete der Kräuterstempelmassage. Durch die Behandlung sind Sie entspannt und Ihr ganzer Körper fühlt sich positiv an. […]
Die Nase läuft, ist verstopft, der Kopf drückt und das Atmen fällt schwer. Die Symptome einer Erkältung sind lästig. Aber welche Hausmittel helfen bei Nasennebenhöhlenentzündungen, der sogenannten Sinusitis? Hausmittel bei Sinusitis: Dampfbäder Dampfbäder mit ätherischen Ölen als Hausmittel wirken Wunder bei einer Sinusitis. Bei der Inhalation des Dampfes werden die ätherischen Öle mit eingeatmet. So […]